Die kürzesten Wörter, nämlich „ja“ und „nein“, erfordern das meiste Nachdenken.
Pythagoras von Samos, (570 – 500 v. Chr.), griechischer Philosoph und Mathematiker mit politischen und ethischen Zielen
Manchmal frag ich mich, was so schwer zu verstehen ist, an dem kleinen Wort NEIN.
Sind doch nur vier Buchstaben!
Selbst, wenn man es rückwärts liest hat es noch einen eindeutig negierenden Klang. Oder hört sich „nien“ etwa positiv an? Mit allergrößter Sorgfalt finde ich kein „J“ und kein „A“ in den vier Buchstaben des NEIN.
Umso weniger kann und konnte ich je verstehen, was an NEIN fragwürdig ist. Ist doch ne klare Ansage !
Wenn ich NEIN sage, meine ich NEIN, nicht etwa „vielleicht, mal sehen, möglicherweise,umständehalber,irgendwann,irgendwo, irgenwie. All diese Wörter liessen ja noch Alternativen offen. Ich will aber keine Ausweichmöglichkeit. Wenn ich NEIN sage, ist das eine Grenze, ein Zaun, von dem ich nicht möchte das er eingerissen wird.
Klar trennt mich dieses Nein, und manchmal sperrt es mich auch ein und Andere aus. Das ist Absicht.
ABER-
-für diese Grenze, diesen „Neinzaun“ habe ICH und nur ich die Schlüssel. Jeder , der versucht trotzdem über dieses Nein zu kommen ist mir mehr als lästig, den empfinde ich als unangenehm und aufdringlich, als Eindringling.
Das gilt auch für mein Blog!!!!!
Eigentlich bin ich doch kaum misszuverstehen. Es gibt Menschen , die mich ob dieser Fähigkeit, Dinge und Sachverhalte in bildhafter und eingängiger Weise zu beschreiben, sehr schätzen.
Was bitte, ist an NEIN zu interpretieren?
„Nein“ ist ein vollständiger Satz.
Megan LeBoutillier, (1832 – 1908)
Ich hoffe, das haben jetzt auch Menschen, mit eingeschränkter Wahrnehmung, (z.B.weil ihnen zuviele Barthaare in die Augen wachsen), verstanden.
LG Anne
liebe tara anne
* Englisch: no
* Französisch: non
* Esperanto: ne
* Griechisch: ochi (óχι)
* Japanisch: iie (いいえ)
* Latein: non
* Polnisch: nie
* Rumänisch: nu
* Russisch: njet (нет)
* Sanskrit: nahi
* Schwedisch: nej
vielleicht versteht dich nicht jeder
LikeLike
Hallo Anne,
schade, dass der Megan LeBoutillier vr mir gelebt hat, sonst würde ich jetzt sagen: Der hat geklaut.
Aber das muss ich mir dann jetzt wohl zurechnen lassen:
NEIN
LikeLike
Das sind doch nur Worte und wenn man es genau nimmt, findert man kaum was, was nicht schon mal jemand ähnlich ausgedrückt hat. Ich hab sogar mal ein Bild gemalt, das aussieht wie die Kopie eines Bildes eines befreundeten Malers, allerdings kannte ich weder den Maler noch seine Bilder als ich meines malte. Es ist schon ganz schön schwer heutzutage noch „Original“ daher zu kommen.
Aber der gute Wille zählt! *lach*
Anne
LikeLike
Nanu?! Hast du mal wieder ein Freundschaftsangebot bei blog.de ablehnen müssen?!
Irgendwie komme ich in letzter Zeit hier nicht mit. 🙂
LikeLike
Hallo Paul
nein, *lach*
waren mehr so grundsätzliche Gedanken, allerdings mit einem persönlichen Bezug.
Und zum mitkommen hier?
Also, das ist doch einfach, ich schreib ja kaum noch was *g*
und ich bin auch immer noch am überlegen ob ich es nicht ganz drangeb, das bloggen. Aber ich kann mich nicht entscheiden. (wahrscheinlich brauch ich auch das Gefühl noch irgendwie „wahrgenommen“ zu werden)
Lg Anne
LikeLike
Mit Mitkommen meinte ich, dass ich beim Lesen deiner Beiträge das Gefühl habe, dass sie eine zweite „versteckte“ Aussage haben. Ich komme nie drauf welche….vielleicht, weil es da keine zwete Aussage gibt?! 8|
Mit der Bloggerei: same here. Aber andererseits schlendere ich viel aufmekrsamer durch die Welt seit ich blogge. Irgendwie reflektierend…ableitend. Hat was von indirekter Lebensbereicherung. 🙂
LikeLike
Na das fände der Liebewolf aber schaaaaade wenn Du Dich verabschieden würdest..Lese und gucke sooooo (schleim) 🙂 gerne bei Dir und Deinen Kommentaren.Habe mir übrigens mal Deine Bilder angeguckt…sie gefallen mir ausgesprochen gut.
Denk noch mal über den *Ausstieg* nach !
GLG Lieberwolf
LikeLike
Guten Morgen Anne,
hab bei Mauzzzz gelesen, dass du geplagt bist. Wünsch dir, dass es auszuhalten ist, und dass der Schmerz bald wieder vergeht.
Lass den Tag kommen
er lässt sich
sowieso nicht
daran hindern.
LG
Wolfgang
LikeLike
Danke, aber es geht kaum,und was soll ich machen, der Tag macht eh was er will. Ich habe zunehmend den Eindruck, das unsere Einflussmöglichkeiten auf das Tagesgeschehen eh sehr begrenzt sind.
Ich hab heute einen Tag erwischt, wo ich sicher bin, das den schon mal jemand gehabt hat. Das Beste ist schon abgelebt von diesem „Gebrauchttag“
OJe, ich wollt dich nicht deprimieren, am besten ich sag gar nix mehr
Lg Anne
LikeLike
Ich hör dir einfach zu, wenn du magst.
LikeLike
Hallo Anne,
dein Nein-Text hat etwas sprachlich-inhaltlich Auslotendes, das mir gefällt, unabhängig von der eventuellen zweiten Bedeutung, die sich im Schluss zeigt.
Zu dem, was Du in den Antworten zu den Kommentaren sagst:
Wenn Du das liest, ist ein neuer Tag angebrochen, oder?
Ich würde mir auch nicht zu viele Gedanken machen über „Originalität“, es ist müßig.
Lieben Gruß
Jules
LikeLike
Hallo, Anne, auch ich möchte mich auf diesem Weg mal wieder melden. Dein Text klingt doch leicht aggressiv, Absicht? 😉
Was ist denn passiert, dass du dich zu solch klirrenden Worten genötigt siehst?
Wie geht es eigentlich deiner Tochter?
Na ja, mach`s erstmal gut + liebe Grüße.
LikeLike