Obwohl mich eine schwere Bronchitis jetzt 4 Wochen seit meiner Rückkehr plagt, war ich doch nicht ganz untätig und ein paar Strickobjekte sind fertig geworden
So habe ich aus 100g Merinowolle diesen etwas veränderten Sayoranschal gestrickt. Er ist an der breistesten Stelle 27 cm und etwa 2 m lang. Meine Schwester hat ihn gleich adoptiert.
Von dem wundervollen Alpaca/Seide -Lacegarn in hellbeige hatte ich noch 100g und bevor ich ein „Wunschtuch“ in rot stricke, habe ich das gewünschte Muster Haruni erst mal aus diesen 100g gestrickt, auch um den Materialverbrauch zu testen Gebraucht habe ich etwa 85 g des Garns und das fertige Tuch ist mit 175 x 80 cm etwas kleiner als sonst bei mir üblich, aber noch einen Mustersatz hätte das Garn nicht hergegeben. Nun weiß ich für das rote Projekt Bescheid und habe etwas mehr Garn bestellt.
Im Moment liegt es noch aufgespannt auf meinem Bett, und wenn es niemand lieber haben möchte behalte ich es für mich, denn das Garn ist einfach wundervoll und das Tuch federleicht und trotzdem wärmend.
Ein paar bunte Socken, ein Stirnband nach dieser Drops Anleitung hab ich auch noch gestrickt. Leider hat Beides die Tochter schon ohne Foto okkupiert. Ein Paar schwarz-graue Stulpies werden heute Abend fertig und Morgen verschickt. Hier ein Scan mit unvernähten Fäden.
Gemalt habe ich auch noch ein wenig, aber das kann man noch nicht zeigen.
Ansonsten schleppe ich mich durch die Tage und in den Nächten „fang ich schlaflos Mäuse“. Ich bin dankbar, dass dieser November nicht so nass und grau ist.
Gesundheitlich geht es mir nicht ganz so gut, ein böser Keim plagt mich jetzt schon 4 Wochen und ich huste immer noch und schwächel so vor mich hin. Meine Tochter hat es ebenfalls schlimm erwischt, sie liegt seit einer Woche mit einer schweren Lungenentzündung statiomär und berappelt sich auch nur langsam wieder. Ehrlich, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.
Es kann nur besser werden.
Monat: November 2011
Einladung zur Vernissage
Durch Reise und Krankheit etwas sehr spät aber trotzdem sicher interessant für meine österreichischen Leser/innen.
Das Phantastenmuseum Wien zeigt in einer Einzelausstellung über 30 Werke des Bremer Surrealisten Siegfried Zademack, mit dem mich seit vielen Jahren eine enge Freundschaft verbindet. Für alle Kunstinteressierten, aber besonders für die Freunde der phantastischen Malerei sicher ein Augenschmaus. Die Einladung zur Vernissage am 5.11.11 könnt ihr als Pdf zum Ausdrucken herunterladen
Österreichisches Kulturzentrum seit 1958
Palais Palffy
Eröffnung
in Anwesenheit des Künstlers
Samstag, 5. November 2011
um 11:00 Uhr
in der Galerie des
PhantastenMuseum Wien
gezeigt werden ca. 30 Arbeiten von Siegfried Zademack
Ausstellung vom 5.11.2011 bis 27.11.2011
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Farbkatalog
Gründerausgabe mit signierter Grafik
Palais Palffy 1010 Wien Josefsplatz 6
http://www.palais-palffy.at
http://www.phantastenmuseum.at
info@palais-palffy.at
http://www.zademack.com
art@zademack.com