Seit einigen Tagen hab ich eine Allergie, vermutlich gegen ein Waschmittel. Ist aber nicht sicher. Zu Beginn sieht es aus wie ein/ige Mückenstich/e, entwickelt sich dann aber in Minutenschnelle zu einem ödematösen Ekzem , wenn man kratzt. Befallen sind vorzugsweise Stellen, die mit der Kleidung in Berührung kommen, also der Hosenbund, oder die Innenseiten der Arme und Beine, Nachts auch die Stellen wo der Körper etwas fester mit der Unterlage in Berührung kommt. Kortison hat mir super gut geholfen, aber nach dem die Dosis verringert wurde hab ich heute Morgen wieder mehr Placken denn je. Wenn ich die Stellen kratze verbreiten und vergrößern sie sich sekundenschnell. Ich mag kaum noch was anziehn, obwohl ich fast meinen gesamten Kleiderschrankinhalt jetzt nochmals nur mit Wasser gespült hab. Könnte es auch was anderes sein? Wer hat Erfahrungen?
Monat: Juli 2007
Erzähl das doch mal deinem Frisör….!
Da hab ich mich nämlich geärgert.
Worüber?
Über Gleichberechtigung und Frauenhaar und Männerhaar und darüber, dass es offensichtlich noch ein paar Jahrhunderte dauert, bis auch Frisöre kapiert haben, das ich als Frau mit einem Kurzhaarschnitt nicht gewillt bin 3,50 € mehr für
Selbigen zu bezahlen, als ein Mann. Dabei wollte ich keinesfalls eine Schamhaarfrisur sondern nur meinen selbstgemachte Frisur mal exakt geschnitten haben.
Ich weiss nicht was dabei komplizierter sein soll als bei einem Mann, denn ich habe ausgesprochen robuste, gefügige Haare, denen man allerhand antun kann und sie sehen immer noch gut aus. Das müsste doch einen Frisör freuen. Er muss sich keine Mühe geben und drei Haare in sieben Reihen zu einer Frisur aufplustern und in meheren Schichten auf dem Kopf drappieren, nein, waschen, schneiden, föhnen, wuscheln reicht bei mir.
Dafür wäre ich bereit gewesen 13 € zu bezahlen, so stand es auf der Preisliste im Fenster.
Kaum auf dem Frisörstuhl bedeutet mir die nette Frisöse das ich mit 16,50 € dabei bin, weil Frauen eben mehr kosten. Auf meinen verwunderten Einwand erklärt sie mir, das sei nun mal schon immer so gewesen. Und basta.
Sie wäscht meine Haare das zweite Mal in 5 Stunden, weil morgens hatte ich sie mir schon getönt, und eigentlich dachte ich, sie würden sie nur ein wenig anfeuchten zum Schneiden, aber eine Wassersprühflasche gibt es nicht im Laden und so lasse ich mir den Kopf waschen. Danach bekomme ich eine Kopfmassage ( übrigens wundervoll, und im Preis mit drin ;)) ) und dann schneidet sie mir die Haare. Sie wuschelt ein wenig mit dem Föhn durch meine Haare und knetet ein wenig Gel hinein — fertig! Das Ganze hat etwa 20 Minuten gedauert. Sie hat mir gut die Haare geschnitten und ich bin mit der Frisur zufrieden.
Warum ich mich dann aufrege?
Weil…
- Die Sätze „Das war schon immer so“ und „Das geht eben nicht“, bei mir eine allergische Reaktion auslösen. Keine Behauptung ist dümmer und wird dennoch öfter benutzt. Die Menschheit säße noch auf den Bäumen und würde sich gegenseitig das Fell lausen, wenn auch nur ein Körnchen Wahrheit in dieser Behauptung stecken würde.
- Ich es eine Unverschämtheit finde, dass im Jahre 2007 nicht mal auf den Köpfen Gleichberechtigung herrscht. wieviel weniger wohl in den Köpfen.
- Es wohl noch ein paar Jährchen Emanzipation von Frauen und Männern braucht.
- Ich Frauen nicht verstehen kann, die das klaglos hinnehmen,
- und Frisösen, die meinen weil es schon immer so war, war es richtig.
- Ich die Hoffnung nicht aufgeben möchte, das ich es noch erlebe, das Frauen gleichen Lohn für gleiche Arbeit bekommen,einen Job bekommen weil sie dafür qualifiziert sind und nicht der Frauenquote wegen,Frauenparkplätze überflüssig sind,
- und Frauen für einen unkomplizierten Kurzhaarschnitt das selbe zahlen wie ein Mann für seinen Haarschnitt.
Übrigens, ich freue mich über jeden Mann, der mir aus dem Mantel hilft oder mir die Tür aufhält, nicht weil ich dann doch nicht so emanzipiert bin, und das nicht auch allein könnte, sondern weil ich mich grundsätzlich über jeden netten und höflichen Menschen freue.
In diesem Sinne *pling* auf die Gleichberechtigung
* Ich proste mit der Teetasse meinem frischfrisiertem Spiegelbild wohlwollend zu und singe leise vor mich hin: „Du hast die Haare schön!“
Anne