Adventskalender

Vor einigen Jahren habe ich für meine HP und dieses Blog einen virtuellen Adventskalender gestaltet.
Ich habe seither jedes Jahr in der Adventzeit hier darauf verlinkt.
Ich bin nicht sicher ob ich das dieses Jahr wieder machen soll, weil Viele hier ihn schon kennen werden?
Andererseits ist er mir wirklich eine liebe Tradition geworden?
Was meint ihr?
Hier nachträglich der Link zum 1. Advent

Möchtet Ihr Mehr sehen und können meine „alten Freunde“ das nochmal aushalten?

Ein kurzes Statement würde mich freuen.

Armstulpen "Rosebud"

Am WE fertig geworden sind diese Stulpen „Rosebud“ mit dem „Grünen Daumen“.
rosenstulp1rosenstulp2rosenstulp3
Tochter und Nachbarin, Schwester und Freundin wollten sie vom Fleck weg adoptieren, aber dieses Model hier ist für jemand ganz Besonderen.

Die dunkelgrünen langen Strümpfe sind fertig, aber die Tochter hat sie unfotografiert mitgenommen und jetzt warte ich auf ein schönes Foto.

Es gibt so Tage

Es gibt so Tage..
Da hab ich so traurige Gedanken,
dass ich es kaum aushalten kann.
Da hilft auch kein „Sich zur Ordnung rufen“,
kein Begraben der Erinnerungen
Kein Abschließen mit der Vergangenheit,
kein „War bestimmt besser so!“
und „Es wär bestimmt nicht mehr lange gut gegangen!“
Da nutzt kein “ dem Anderen und sich selbst Verzeihen“
Kein versöhnliches Lächeln.

Es gibt so Tage..
Da nehme ich das Weh wahr,
das ich in Nacken und Schultern gedrängt habe,
weil mir das „Kopfhochhalten“
und „nach vorn blicken“ so schwer fällt.
Da spüre ich mein betäubt geglaubtes Herz
an den Narben zerren, die es fesseln und ruhig halten.

„Es gibt eben so Tage!“
Sage ich dann und betrachte mit brennenden Augen
das zerzauste, alte, wilde Herz,
wie es unerbittlich weiter schlägt,
in seinem bleiernen Käfig aus Untröstlichkeit.
Man stirbt nicht einfach an gebrochenem Herz.
Wie schrecklich wahr:
Mit gebrochenem Herzen muss man leben,-
auch an solchen Tagen.

© A.V

meditatives Stricken*kicher*

Innerlich muss ich selbst über mich kichern , wenn ich hier schreibe, wie sehr mich simples Stricken manchmal an einen meditativen Zustand erinnert. Aber in den letzten Wochen war es oft das Einzige was mich von meinen dunklen Gedamken weg gebracht hat. Hier die Ergebnisse
babimitu23
Kindersocken mit Lochmusterumschlag und Perlmuttknopf Gr 26

 rotspitze41
Damensocke  mit Lochmusterrand, Gr 40dklblaukinder
Kindersocke mit Flechtmuster „Keltischer Knoten“ Gr 34
hellblau
Keltischer Knoten in Hellblau Gr 41

pfauenbraun
Pfauenschweifmuster in Gr.40
sogruenKeltischer knoten über den Knöcheln Gr 41 dunkelgrün
rose3941
Rosensöckchen in Gr.40
zackenrandPastellfarbene Musterringel in Gr 40
dklblau3940sp
dunkelblaues Pfauenschweifmuster Gr.39

bluring38um
blaugeringelt mit Lochmusterumschlag Gr 38/39

Dazu kommt noch ein simples rotgeringeltes Paar Gr. 41.  
ein dunkelblaues geripptes Paar Gr. 43,
ein gelbbraun geringeltes Paar Gr 40,  die alle hab ich leider schon hergegeben ohne sie fotografieren.

Noch nicht ganz fertig sind oberschenkellange, dunkelgrüne Strümfe mit einer „Lochmusternaht“ und einer Lochmusterpasse.  Die hat sich die Tochter  gewünscht. Sind ne Menge Arbeit, aber sehen toll aus. Echt kultig und leicht „fetischverdächtig“ ich hoffe sie zum WE fertig zu haben und werde sie dann fotografieren. Die sind schon eine Herausforderung da die Tochter lange Beine (98cm) und große Füße hat.
Ebenfalls noch auf den Nadeln ein dunkelgrünes Lacetuch mit eingestricktem Perlenrand.

 

Meldung aus dem Abseits

Zuerst einmal danke für die Treue und dann Entschuldigung für mein Nichtmelden.

Ich habe ja ein sehr schlechtes Gewissen und so will ich mich erst mal bei allen ganz herzlich bedanken, die mir in PNs und Mails zu meinem Geburtstag gratuliert haben.
Weil ich es als so wohltuend empfunden habe, dass es in der weiten Welt da draußen, so viele Menschen gibt, die hier lesen und an mich denken, komme ich mir um so schuftiger vor, wenn ich kaum antworte. Verzeiht mir einfach, ich lese zwar fast immer, wenn es was zum Lesen gibt, aber ich kommentiere nur noch selten und bin auch ein wenig „antwortmüde“. Zudem hatte ich extreme Probleme mit meinem Internetanschluss, ganz ist das leider immer noch nicht ausgestanden, und wenn jeder Besuch im Internet zu einer mittleren Katastrophe führt, mit PC und Telefonanlagen- Zusammenbrüchen, hab ich einfach keine Lust mehr drauf.

Aber ich will mich nicht rausreden, ich bin schon auch ein wenig blogmüde. Ich hatte schon immer Phasen, in denen ich kaum schreiben konnte, aber so wenig zu erzählen, bzw. so wenig, was ich zu erzählen bereit wäre, hatte ich noch nie. Es gibt nix Lustiges oder Spannendes zu berichten. Mein Leben und die Ereignisse um mich herum dümpeln so vor sich hin, ich versuche mich mit meinen körperlichen Beschwerden zu arrangieren so gut es geht, aber es geht halt meistens eben nicht gut, sondern so eben grade.
Trotzdem fühle ich mich subjektiv etwas besser, seit ich ein Medikament nicht mehr nehme, auf das ich allergisch reagiert habe. Ich habe mich seitdem doch deutlich erholt, nachdem sich mein Zustand bis Anfang Oktober ständig verschlechterte.

Durch meine lange Blogabstinenz habe ich wohl einige meiner Leser verprellt. Beatrice aus Wien schrieb mir vor einigen Monaten, in einer Mail, dass sie keinen Gastkommentar mehr hinterlassen könne. Seit dem habe ich gar nichts mehr gehört, was mich sehr traurig macht. Weiß irgendjemand, woran so was liegen kann?
Liebe Beatrice, wenn du das hier liest, melde dich doch mal kurz.

Ein besonders lieber Gruß geht heute an meinen lieben Blogfreund Poe, der sich hartnäckig immer wieder per mail und Pn nach mir erkundigte, auch wenn ich nicht geantwortet habe. Das hat mir sehr gut getan.

Ich will keine Besserung geloben, weil ich ungern etwas verspreche, was ich nicht halten kann, aber ich werd mir Mühe geben doch wieder etwas mehr zu schreiben. schon allein um den vielen treuen Lesern hier, endlich mal wieder etwas Lesefutter zu bieten.

Zuerst müsst ihr allerdings im nächsten Post die gesammelten Strickwerke der letzten Wochen über euch ergehen lassen.