Berichtigung zum Veranstaltungstipp

Also, ich weiß nicht ob ich das richtig verstanden hab, aber der Teppichhändler hat wohl unverhofft auf’m Speicher son‘ Kerl von Troja gefunden und der, der Trojaner, hat die neue Auslegware beschmutzt und nu kann man auf den Teppichen nur ganz langsam laufen.

Also wird es nix mit der Eröffnungsfeier heute abend.
Ist auf Freitag, 20:15 Uhr verschoben.
Guckst du hier

Och menno, ich hatte grade das hübsche Einmannzelt aus der Reinigung geholt. Naja, bis Freitag kann ich mir ja noch bissel Spitze um den Eingang,äh Ausschnitt nähen.

Veranstaltungstipp

Also, wenn se‘ mich fragen, dann geht
die Blogociety* heute abend
>>>> 
HIER

Ich geh auch und schau mir auf alle Fälle an, wer so alles über den roten Teppich läuft, Walzer ‚linksrum‘ tanzt, Festtagsreden hält und neue Bettlogvorleger ordert.

Ich geh ja, verfressen wie ich bin, nur hin, weil es, dem Vernehmen nach, die Helene-Nettesheimerischen unnachahmlichen, legendären, köstlichen Schnittchen geben soll. Trithemius hat, neben dem tänzerischen Rahmenprogramm, sicher auch noch einige literarische Leckerbissen in den neuen, weitläufigen Räumen versteckt. Ich weiß nur noch nicht genau was ich anziehn soll? *grübel*

Man hört,eine Firma aus der Glockengasse in Köln will den Aachener Event mit wohlriechenden Ezzenzen beduften. Das Musikcorps *Spiel-Blech-vom-Blatt*, die blumenwerfenden Ehrenjungfrauen, die schlanken, hübschen Lorbeerkranzwindejünglinge und natürlich die Blogprominenz von A-C, haben ihr Kommen fest zugesichert.

Ich hab mir schon mal einen Platz auf dem Zaun (hoffentlich ist der stabil..?!) reserviert!dance

Also, ich seh euch heute abend! Lets dance !

Gedenken und Karfreitagsgedanken

papst mit taube

Das schlimmste Gefängnis ist das geschlossene Herz…
Papst Johannes Paul II.
eig. Karol Józef Wojtyla
poln. Papst, (1978)
1920 – 2005

Der Ostersonntag vor 2 Jahren war der 27.März.

Da hab ich Ihn zum letzten Mal gesehen. Im Fernsehen natürlich. Am Fenster seiner Räume im Vatikan ist dieses Bild entstanden, und seither viele tausendmal veröffentlicht worden. Ein Bild, das Papst Johannes Paul II. mit einer Taube zeigt, die sich in seine Räume verflogen hatte und nicht mehr fortfliegen wollte.

Ich hab das Bild damals sofort gespeichert, ich weiß bis heute nicht so genau warum. Vielleicht weil mich der Versuch des totkranken Pontifex, den Gläubigen aus aller Welt den Ostersegen zu erteilen, so sehr gerührt hat. Wie er dort stand und stumm, weil er nicht mehr sprechen konnte, den Segen erteilte. Die Taube, die ihn umflatterte, zauberte ein Lächeln auf sein angestrengtes und schmerzgezeichnetes Gesicht. In der katholischen Mythologie wird der „Heilige Geist“ durch eine weiße Taube symbolisiert.

Wenige Tage später, am 2.April 2005 war der Tod des polnischen Pastes, das Medienereignis des Jahres 2005.

Von allen Bildern, die in dieser Zeit durch die Medien gingen, ist mir dieses Bild des Papstes, der übrigens auch Theaterstücke und Gedichte schrieb,,das Liebste. Es macht mir, auf eine vollkommen irrationale und sehr persönliche Weise, Hoffnung. Hoffnung auf Auferstehung und Leben nach dem dunkelsten Karfreitag.

„Gott verlangt nie etwas von uns, was über unsere Kräfte geht, er selbst gibt uns die Kraft, das zu vollenden, was er von uns verlangt.“
Zitat vom Neujahrsempfang 2000

„Die moralische Nachgiebigkeit macht die Menschen nicht glücklich.
Die Konsumgesellschaft macht die Menschen nicht glücklich.“
Papst Johannes Paul II.
eig. Karol Józef Wojtyla
1995

Zum Gedenken an den Todestag Johannes Paul II am 2. April 2005.

Karfreitag der 6.April 2007

wunschlos unglücklich!

Meine neuen Kronen, ich war heute zur „Anprobe“, sehen aus wie Scrabble-Steinchen ohne Buchstaben. Echt häßlich!!!
Meine Depressionen blühen mit den Osterglocken um die Wette.
Ich müßte abnehmen, endlich und unbedingt, aber ich werde stündlich fetter.
Mir schmecken nur Lebensmittel mit einem Kaloriengehalt über der Millionengrenze. Capsacin, (Chilipfeffer) bin ich allergisch drauf, Salat mag ich nur mit Sahnedressing, Obst nur in Eis oder Rumtopf. Nicht dick macht bei mir nur was ich nicht esse!
Ich bin wunschlos unglücklich, ehrlich jetzt!

Pling-Dingens

Auf besonderen Wunsch einer „alten“ lieben Blogfreundin.
We proudly present the………
 ultimative, vorösterliche Pling für alle Gelegenheiten.

Suchen Sie sich ein „Pling“ nach ihrem Gusto und kombinieren es mit den darunterstehenden Textangeboten.
plingpling2
 Für die Mauzzzz und für alle Die, die auch noch ein Pling -Ding haben wollen mögen.

*ach,….. und Pling* sich mit der flachen Hand vors Köppi haut, hätt ich doch fast das Plingen vergessen*;)