Osternachlese

Ich hoffe es war für alle meine Leser und Freund so ein frohes und erholsames Osterfest wie für mich.
Ich hab fleissig gestrickt, einen Stulpenauftrag fertig gemacht,diese Perlstulpen Größe S
kurzstulpies

gemalt und kleine Blütenhaarklemmen entworfen. Diese Häkelblüten mit Perlen auf Haarklemmen :
bluetenklem1

Jeder Besucher hat am Fest eines der kleinen Häkeleier als Schlüsselanhänger bekommen, was für viel Heiterkeit besonders bei den Herren sorgte, die meinten jetzt endlich einmal ungeniert mit den Eiern spielen zu können.

anhangei2

Wir haben es uns gut gehen lassen bei leckerem Kaffee und einer köstlichen selbstgebackenen Stachelbeer-Baiser-Torte.

Am gestrigen Abend hatte sich der österliche Friede sogar bis zu meinen drei Rabauken rumgesprochen und so gelang mir dieses selten einträchtige Foto der kätzischen Trinität: Kassi ist eigenlich sonst nie dabei, aber hier umrahmen die Eltern ihr Kind, den hellen Apollo in der Mitte.3katzen

Mit schrecklichen Haaren zwischen den Jahren…

Ein ruhiges Weihnachten mit guten Essen und viel Ruhe zum Grippe kurieren und Stricken liegt hinter mir. Der schwarze Schal war vorgestern fertig und ist etwa 170 x 30 cm geworden. Leider gibts kein Foto weil die Tochter ihn schon geschenkverpackt hat.
Dafür hab ich unter heftigstem Protest und Türenknallen das hier
schnell geknipst: (Foto kann man das wirklich nicht nennenn)Die langen, dunkelgrünen Strümpfe.
gruenestr
Sie sehen wirklich toll aus, viel besser als auf dem Bild. Aber mit so einer schlechten Fotografin wie mir und einem sehr unwilligen Model gehts halt nicht besser.
Schnell noch gestrickt für das Tochterkind:
Schwarze Stulpen mit schwarz-multicolor Schmetterlingsperlen.
schwarzest

Ansonsten hält sich meine Grippe so hartnäckig wie der Schnee und die Kälte. Ich friere den ganzen Tag, was bei mir echt ungewöhnlich ist, ich hab sonst immer Hitze.
Gestern hab ich mir in einem Anfall von Schönseinwollen-Wahn auch noch die Haare abgeschnitten. Jetzt sehe ich ziemlich bescheuert aus und friere am Kopf. Da ich alle Mützen her geschenkt habe, ist mein nächstes Projekt ja wohl klar! Ja, ihr ratet richtig, ich werde mir ein feines Mützchen stricken, dass ich dann bis Ende nächsten Jahres werde tragen müssen, um die Haare zu verbergen. Ich schneide mir schon jahrelang die Haare selbst und es ist mir noch nie misslungen. — Bis gestern–!! Ich hätte auf diese Erfahrung gern verzichtet. Da mich aber sowieso kaum Jemand ansieht auf dessen Meinung ich in haartechnischer Hinsicht gesteigerten Wert legen würde, kann ich ja in Ruhe warten, bis sie etwas nachgewachsen sind und dann mal zum Frisör gehen.
Ich hatte ein Foto von mir gemacht, aber ich sehe so schrecklich aus, soviel Mut zur Hässlichkeit habe ich dann doch nicht, dass ich das hier reinstellen würde.
Mit dem Auto war ich auch noch nicht zum TÜV, ich glaube das verschiebe ich aufs nächste Jahr, zumal ich ja jetzt warten muss, bis meine Mütze fertig ist. *g* 😉 :))

Silvester werde ich, wie in den letzten Jahren, hinter mich bringen. Sehr ruhig, mit meinen Katzen und einem schlechten Fernsehprogramm. Vielleicht leih ich mir eine DVD.
bis dahin hab ich noch vor die Collage aus den Schnipseln von Lawendeltreppes erster Collage-Box zu vollenden. Das möchte ich nicht mit ins neue Jahr nehmen.

TataTaaaa endlich ein DaWanda- shop

So, alle Weihnachts-Geschenk-Stulpen sind fertig und da die Empfänger hier nicht lesen zeige ich sie euch mal schnell. Ich bin so stolz auf mich, denn seit einer Woche plagt mich eine böse Erkältung mit einem besorgniserregenden, festsitzenden Husten. Die hat mich des nächtens nicht schlafen lassen und so habe ich dann gestrickt, in einer Woche 5 Paar Stulpen. Man könnte meinen ich habe die „Stulpimania“.
Und wirklich ist es so, dass mir immer mehr Modelle einfallen, die ich gern umsetzen würde. Ich glaube das kalte Schneepanorama draußen tut sein übriges: Da fallen einem doch fast zwangsläufig warme, wollige Stricksachen ein.
Also mache ich aus der Not eine Tugend und sitze eingemummelt mit Tuch und Decke von den Katzen umringt auf meinem Sofa und stricke, während heißer Tee auf dem Stövchen vor sich hin simmert. Ich bin’s zufrieden, auch wenn der Husten mir nicht unbedingt Gesellschaft leisten müsste.
TATATA! http://de.dawanda.com/shop/ANNES-IDEENREICH
Vorgestern hat eine liebe Freundin mir geholfen endlich einen DaWanda- Shop zu eröffnen. Viel ist noch nicht zu sehen und ich rechne nicht damit vor Weihnachten noch was zu verkaufen aber fürs nächste Jahr kann ich mir ja dann den Vorsatz machen den Shop mit tollen Sachen zu befüllen.Eigentlich hoffe ich , so oft wie möglich auf Bestellung arbeiten zu können, weil so die Sachen noch persönlicher werden.
Da „ANNES Ideenreich“, dank dieses Blogs ganz gut bekannt ist, heisst der „Laden“ jetzt auch so, zumal ich auch auf meiner HP schon seit Jahren das ANNES als Logoersatz führe. „Annes“ , einmal in der Bedeutung als eben von mir gefertigt, zu mir gehörig, und dann in der Bedeutung von „Jahre“ in französisch, das gefällt mir.
So, jetzt gibt es noch die Bilder von den Stulpen, wobei ich das hellblaue Paar zweimal habe und deshalb eines im Shop steht.
Alle Stulpen- Modelle könnt ihr demnächst natürlich auch bestellen. st1hbst2hbst4wwst4wwdst8dbst8dbdst11

*Eben schrieb mir der liebste bretonische Besserwisserstern von allen, dass es dann Annèes heißen müsse. Hmmmgrmlgrumel, ich kann Französisch eben nur nonverbal! Trotzdem, Danke Etoile*

Armstulpen "Rosebud"

Am WE fertig geworden sind diese Stulpen „Rosebud“ mit dem „Grünen Daumen“.
rosenstulp1rosenstulp2rosenstulp3
Tochter und Nachbarin, Schwester und Freundin wollten sie vom Fleck weg adoptieren, aber dieses Model hier ist für jemand ganz Besonderen.

Die dunkelgrünen langen Strümpfe sind fertig, aber die Tochter hat sie unfotografiert mitgenommen und jetzt warte ich auf ein schönes Foto.