Eine meiner frühesten Kinheitserinnerungen duftet warm nach frischgebrühtem Kaffee und aufgebackenen Brötchen.
Es ist Sonntag.
In aller Frühe hat mein Papa Frühstück gemacht.
Nachher wollen wir zur Kirche. Seit den 60er Jahren darf man ja noch Frühstücken bevor man zur Kommunion geht, davor musste man nüchtern in die Messe.
Meiner Mama hat er schon einen Kaffee ans Bett gebracht und nun sitzen wir am Küchentisch und halten Frühstück.
Im Radio läuft NDR 2. Das Hafenkonzert. Das hört mein Papa gern und wir Kinder auch.
Nachher werden wir zur Kirche gehn.
Mittags wird es einen Sonntagsbraten geben, und einen Nachtisch. Selbstgekochten Schokoladenpudding mit Eischneeflocken oder selbstgemachtes Bananen – Eis. Köstlich!
Aber erst wird gefrühstückt. Sonntags um Halbsieben in der Früh: Wir erzählen und lachen und dazu spielt das Radio Lieder von der „Waterkant und dem Binnenland“!
Hans Albers hörte mein Vater besonders gern. „Mach mal lauter, bitte! sagte er dann und einer von uns drehte das Radio lauter.
„Nimm mich mit Kapitän auf die Reise…“
Heute wäre mein Papa 81 geworden.