In Arbeit

jede Sicherheit ist ein Luftschloss….

Hier könnt ihr eine kleine unvollständige Vorschau auf das momentan entstehende Luftschloss sehen
1. die ersten Farbaufträge:
scloesschen12
2. hier fehlen einige Arbeitsschritte, das eigentliche Schloss hat schon einige ausarbeitende Lasuren über der ersten Farbschicht , die ich fast immer in einer Frottage-Technik anlege. wie das erst aussieht kannst du hier am Rand eines anderen unfertigen Bildes sehen dryade

schloesschen3

3. etwa 3-4 weitere Schichten auf Himmel und Wasser später:
schloesschen2

4. noch ein paar Schichten weiter
schloesschen4

Die nächsten Arbeitsschritte werden die weitere Ausarbeitung im Schlossbereich und noch einige Schichten Wasser und Strand sein. Diesmal soll das Wasser etwas aufgewühlter werden und die Farben des Himmels Orange und Violett wiederspiegeln. Damit tu ich mich schwerer als erwartet, da es mir leicht zu dunkel wird.

noch viel zu tun… Technik: Ölmalerei, Lasurtechnik, auf grundierter Leinwand 50 x60 cm

© für die Bildidee und alle Fotos liegt bei mir.

sorry für die schlechte Fotoqualität*

Soeben fertig geworden !

zeitdetail

Es ist doch ein Schmetterling geworden auf den „versandete Zeit“-Bild.

Eben habe ich beschlossen, dass es jetzt fertig ist und so bleibt. Ich habe da schon manchmal ein „Verzettelungs“-Problem und überfrachte dann leicht ein Bild. Jetzt hat das alte zerstörte Rad, dank einiger Lasuren, genau diesen leuchtenden , irgendwie kostbaren Verwitterungston, und auch an kleinen Steinchen usw. liegt genug umher. Eigentlich wollte ich noch ein paar mehr Wellen in die Dünenoberfläche malen, aber ich lass es jetzt nur so angedeutet, weil es mir sonst zu unruhig wirkt.

zeitrdetail2

So sieht es im ganzen aus:

zeitrad7

Der Schmetterling soll aussehen, als sei er von aussen aufs Bild geflogen und macht die Diagonale perfekt.
Leider sind die Fotos nicht ganz farbgetreu, es müßte eigentlich einen Tick violetter, aber da es hier grade Bindfäden regnet, das Licht schlecht ist und die Farbe noch nicht trocken, gehts halt nicht besser. Ich finde man bekommt einen Eindruck.

Den angedachten Nautilus werde ich für ein anderes Bild verwenden, ich hab schon angefangen und erste Skizzen gemacht. So soll es ja auch sein, ein Bildmotiv bringt einem zur nächsten Bildidee.

Jetzt muss ich mir mal einen Kaffee machen und was essen. Ich friere wie ein Schneider ( das hiesige Wetter und die Temperaturen empfinde ich am letzten Maitag als meteorologische Zumutung). Da werde ich mich jetzt mit „Kaffeebrot- Atzung“ für meine reichlichen Fettzellen, warmem Schultertuch und Katzen auf dem Schoß auf mein Sofa verziehen und meinem neuesten Werk gemütlich beim Oxidieren zusehen.