Seit einem Jahr habe ich nun mein kleines Bloghaus im trauten Bloggersheim. Das hier war mein erster Post
Miss Manierlich meinte ich führe ein minderbesuchtes Blog ( hört sich doch sehr nach minderbemittelt an*g*) sie hat wohl recht. Aber ich habe treue Besucher und Leser und das freut mich sehr, denn sie kommen immer mal wieder gucken obwohl ich nicht regelmäßig und täglich schreibe.
Insgesamt waren über 9000 Besucher da und haben sich 19 678 Seiten angesehen. Nur etwa 900 mal hab ich einen Kommentar zu meinen 172 Einträgen bekommen. Den meisten meiner Lesern fehlen also offensichtlich die Worte ob meines Geschreibsels, oder bringe ich die Dinge so auf den Punkt?
Ja, nun weiß ich auch was ein Blog ist. Wie im richtigen Leben ist so ein Blog! Mit vielen netten Menschen und natürlich auch einigen weniger liebenswerten Zeitgenossen. Wie im richtigen Leben gibt es auch hier die großen Wortführer und die kleinen Aufrührer, die Spaßmacher und die Zum- Lachen- in -den- Keller- Geher. Selbstverständlich gibts auch die Arschlöcher, aber die meisten hatten eine ziemlich geringe Halbwertszeit und damit verschwanden sie recht schnell wieder.
Obwohl ich mich an keine der, angeblich für ein funktionierendes Blog so wichtigen, Regeln gehalten habe, kommen mich jeden Tag Menschen besuchen. Schaun nach, was ich geschrieben habe und manchmal, wenn ich lange nichts hören ließ, dann fragen sie nach, sorgen sich um mich.
Das erfüllt mich mit unendlicher Dankbarkeit, denn es zeigt , das trotz den unendlichen Weiten und Verlockungen des www der „Faktor Mensch“ unberechenbar bleibt.
Der Mensch nämlich macht aus dem anonymen „Medium Internet“ die Begegnungsstätte/ die Schule / die Universität/ den Kochclub/die Sex und Singlebörse und die Heiratsvermittlung/den riesengroßen Spiel- und Lebensplatz,- das „Web“ !
Ich war als Kind schon zu Gast in Fantasien und Narnia, im Luftschlossbauen bin ich ein Meister und Luftgitarre ist mein liebstes Instrument. Virtuelle Welten sind mir vertraut.Umso mehr habe ich die Begegnungen mit den real existierenden Bloggern durch das Medium Blog genossen.
Ich freu mich auf die Zukunft in Bloggersheim und mache die Tür zu meinem kleinen, verträumten, minderbesuchten Blog weit auf.
Auf’s Blog und auf Euch *pling*
*Heute mal mit einem virtuellen Gläschen Schampus vorsichtig an den Monitor stubbst*
Anne