wie schön das du geboren bist!

Für unser jugendliches Sternchen, auf viele weitere fröhliche, gesunde und erfüllte Jahre. Ohne dich wärs hier nur halb so schön!
Udo Jürgens hat schon 1977 gewußt: „Mitte 60 ist das neue 30“
Alles Liebe zum Geburtstag ! Ich fang mal eine LaOla-Welle an für „etoile-filante“
:wave::DD:p

Dicken Kuss und viel „umärmels“
Anne

https://www.youtube.com/v/0zFP3Fi2Hv8?version=3&hl=de_DE

Meldung aus dem Abseits

Zuerst einmal danke für die Treue und dann Entschuldigung für mein Nichtmelden.

Ich habe ja ein sehr schlechtes Gewissen und so will ich mich erst mal bei allen ganz herzlich bedanken, die mir in PNs und Mails zu meinem Geburtstag gratuliert haben.
Weil ich es als so wohltuend empfunden habe, dass es in der weiten Welt da draußen, so viele Menschen gibt, die hier lesen und an mich denken, komme ich mir um so schuftiger vor, wenn ich kaum antworte. Verzeiht mir einfach, ich lese zwar fast immer, wenn es was zum Lesen gibt, aber ich kommentiere nur noch selten und bin auch ein wenig „antwortmüde“. Zudem hatte ich extreme Probleme mit meinem Internetanschluss, ganz ist das leider immer noch nicht ausgestanden, und wenn jeder Besuch im Internet zu einer mittleren Katastrophe führt, mit PC und Telefonanlagen- Zusammenbrüchen, hab ich einfach keine Lust mehr drauf.

Aber ich will mich nicht rausreden, ich bin schon auch ein wenig blogmüde. Ich hatte schon immer Phasen, in denen ich kaum schreiben konnte, aber so wenig zu erzählen, bzw. so wenig, was ich zu erzählen bereit wäre, hatte ich noch nie. Es gibt nix Lustiges oder Spannendes zu berichten. Mein Leben und die Ereignisse um mich herum dümpeln so vor sich hin, ich versuche mich mit meinen körperlichen Beschwerden zu arrangieren so gut es geht, aber es geht halt meistens eben nicht gut, sondern so eben grade.
Trotzdem fühle ich mich subjektiv etwas besser, seit ich ein Medikament nicht mehr nehme, auf das ich allergisch reagiert habe. Ich habe mich seitdem doch deutlich erholt, nachdem sich mein Zustand bis Anfang Oktober ständig verschlechterte.

Durch meine lange Blogabstinenz habe ich wohl einige meiner Leser verprellt. Beatrice aus Wien schrieb mir vor einigen Monaten, in einer Mail, dass sie keinen Gastkommentar mehr hinterlassen könne. Seit dem habe ich gar nichts mehr gehört, was mich sehr traurig macht. Weiß irgendjemand, woran so was liegen kann?
Liebe Beatrice, wenn du das hier liest, melde dich doch mal kurz.

Ein besonders lieber Gruß geht heute an meinen lieben Blogfreund Poe, der sich hartnäckig immer wieder per mail und Pn nach mir erkundigte, auch wenn ich nicht geantwortet habe. Das hat mir sehr gut getan.

Ich will keine Besserung geloben, weil ich ungern etwas verspreche, was ich nicht halten kann, aber ich werd mir Mühe geben doch wieder etwas mehr zu schreiben. schon allein um den vielen treuen Lesern hier, endlich mal wieder etwas Lesefutter zu bieten.

Zuerst müsst ihr allerdings im nächsten Post die gesammelten Strickwerke der letzten Wochen über euch ergehen lassen.

Vergnügungssüchtig

Ich war fleissig in den letzten Wochen und habe für einen lieben Menschen ein großes blaues Lacetuch gestrickt, sowie ein Paar passende Söckchen, quasie als Zugabe. Das war mir ein Vergnügen!
Heute habe ich es zum Geburtstag des, mir sehr lieben Menschen, verschenkt und die Beschenkte hat sich sehr gefreut, was mich wiederum sehr glücklich gemacht hat.

Das Tuch, aus ca 350 Gramm blaugrauer Merino Lace wolle, noch nicht gedämpft, ca 280 cm x 130 cm

blau1blaues

Hier kannst du Tuch und Socken vorm Einpacken sehen.

blauesocken

Ich hatte noch einen Geburtstagskuchen gebacken, der sehr lecker war und an dem wir beide uns, ganz allein, schadlos gehalten haben. Auch ein Vergnügen!

Zu der eigentlichen Geburtstagsfeier heute abend bin ich nämlich, mein stillschweigendes Einverständnis suggerierend, explizit nicht eingeladen. Ich will ja wohl zugeben, dass mir ein Teil der Gäste nicht die Liebsten sind, und, dass ich wegen der Hitze und meiner echt angeschlagenen Gesundheit wahrscheinlich eh nicht gegangen wär bzw, sicher nicht lange geblieben wäre… trotzdem war ich traurig und auch ein wenig gekränkt.

Aber dann fand ich diesen Spruch, eigentlich ist er mir vor die Füße gefallen, als ich eben den PC anmachte. Oben auf dem Gerät steht eine Sammlung mit Sprüchen und der Band fiel runter und blätterte bei diesem Spruch auf:

Manches Vergnügen besteht darin,
dass man mit Vergnügen darauf verzichtet.
Peter Rosegger

„Siehste, Anne!“ hab ich bei mir gedacht, „passt doch!“ Ich muss nur aufpassen, dass ich nicht gar zu vergnügungssüchtig werde. :))

Mein Papa

war kein Clown, aber wenn er lachte, was er selten tat, war es ansteckend und mitreissend und meine Kinderwelt wurde hell. Er war auch kein großer Künstler, aber er hat jedes meiner Autos repariert, konnte alles flicken und zusammenbasteln und seine schmiedeeisernen Kerzenständer habe ich heute noch. Er war ein schöner, gutaussehender, großer, schlanker, wortkarger Mann mit ernsten Augen und heute wäre er 80 geworden.
Ich denk an dich, Papa, und wünschte, ich könnte dir noch mal beim basteln oder Kartoffelschälen zusehen, oder den Rauch deiner Pfeife riechen.