hoffentlich vorübergehend geschlossen !
blog
Ich mag keine Stöckchen oder Awards
….oder wie immer diese vollkommen sinnfreien Beschäftigungs – Belästigungen auch heißen mögen. Bitte verschont mich damit. Manchmal denke ich sie dienen lediglich dazu eine, wie auch immer geartete, Leserschaft auf das jeweilige blog zu locken. Ich finde sie meist auch nicht lustig oder intelligent sondern schlicht p..l..ö..t!
Das wiederum mag an meiner verbiesterten Art von Humor liegen, den versteht nicht jeder, obwohl ich eine gute Albernheit echt zu schätzen weiß und wahrlich nicht zum Lachen in den Keller gehe.
Ich weiss es nicht, ist mir auch egal, ich mochte diesen Schwachfug noch nie und bitte davon abzusehen mir weiter eben Solchen in den Blogvorgarten zu werfen.
Der lieben Iguana schrieb ich das in einem Kommentar und sie bat mich diesen doch auch noch mal zu veröffentlichen. So, hier ist er leicht verändert:
Es ist sehr lieb von Euch mich zu auch zu bedenken, aber ich bin für solche Sachen nicht der richtige Ansprechpartner.
1. Ich habe meine blog schon im 6. Jahr, von neu kann also wahrlich nicht die Rede sein. Damit scheiden schon mal alle angeblichen Newbee-Awards oder Stöckchen aus.
2. Sollte man einen Award, also eine Auszeichnung, nicht für irgendeine Leistung erhalten? Oder hab ich das Wort Award nicht richtig übersetzt?
3. Gebe ich grundsätzlich nur soviel von mir preis, wie ich es für gut halte und das sind nun mal grad nicht 7 Dinge.oder 12 , oder 42 obwohl 42 ja die Antwort auf Alles sein soll….;)
4. Mag ich auch keine Stöckchen, ich bin zu sehr ein Katzenmensch, die springen ungern Stöckchen nach. *damit hätte ich ja schon ein persönliches Ding preisgegeben*Grins*
Ich hab vor vielen Jahren, am Beginn meiner Blogzeit, schon mal was über diese Unsitte, die jetzt Award oder Stöckchen heisst, geschrieben: http://annesideenreich.blog.de/2006/01/20/stockchen_und_andere_abartigkeiten~490214/
Gilt immer noch und jetzt auch für Awards! Sorry, und nochmals ehrlich Danke.
Wer den darauf folgenden Blogeintrag von 2006 http://annesideenreich.blog.de/2006/01/22/title~495510/ liest, erfährt noch mehr über meine Einstellung zum Bloggen und zu Blogfreundschaften. Auch daran hat sich kaum was geändert.
PS: Selbstredend bin ich für alle ernsthaften Preise immer offen…
so’n Pulitzerpreis’chen oder Oskar oder sowas in der Art, tät ich nehmen, ehrlich jetzt! :DD:D:));)
Welche Blüten treibt dein Blog? Die Zweite
Wenn auch die Worte geschrieben sind:
„Nicht pflückt die Blüten! Sie sind lebend Wesen!“
Die Zeichen vermögen nichts gegen den Wind,
denn der Wind kann nicht lesen.
Aus Japan
Möchtet ihr wissen wie eurer Blog mit all seinen Vernetzungen und Verlinkungen in einer grafischen Umsetzung aussieht?
Besucht die Seite HTML Graph und gebt die URL zu eurer Startseite ein. Bei der Frage ob ihr an der Petition teilnehmen wollt, klickt ihr unten auf OK Now show me the graph! (Ihr könnt natürlich auch an der Petition teilnehmen, aber über den unteren Link kommt ihr zu eurer Blogblume).
Nun könnt ihr eurer Blume beim Erblühen zusehen. Das dauert ein wenig, denn immer wieder bilden sich neue Knospen und Ästchen. Nehmt euch die Zeit bis sich eure Blüte völlig entfaltet hat. Macht einen Screenshot und veröffentlicht diesen in eurem Blogpost.
Wenn ihr Lust habt könnt ihr dann noch bei der Blogblumenparade mitmachen. Hier habe ich den Link auch gefunden.
Ich werde nicht teilnehmen, aber die Grafiken habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen.
hier ist meine von annesideenreich.blog.de:
und hier die von meinem privaten Ideenreich:
Ich find sie beide toll und der Blume beim Erblühen zuzuschauen hat mir Spaß gemacht.
Stulpe "Schneebeeren"
Alst Erstes möchte ich mich für die vielen, aufmunternden und lobenden Kommentare zu den letzten Postings bedanken. Ich freue mich wirklich über jeden einzelnen Kommentar. Eigentlich fände ich nur höflich auch auf jeden Einzelnen zu antworten, aber zunehmend tue ich mich da schwer. Manchmal wünschte ich mir eine Funktion mit der ich allen Kommentatoren gleichzeitig antworten könnte , denn bei den Armstulpen z. B. kann ich mich doch einfach nur für die Kritik und die lobende Anregung bedanken aber ein wirklicher „Dialogkommentar“ wird da meist nicht entstehen. Vielleicht tue ich mich so schwer, weil mir im Moment das Tippen schwer fällt? Ich weiß es nicht, ich persönlich erwarte nicht unbedingt auf jeden Kommentar eine Antwort. Ehrlich gesagt ist es für mich ein Zeitaufwand, den ich nicht immer bringen kann, zudem ich ich nur langsam tippen kann. Lieber lese ich da schon im Blog des Kommentierenden und lasse selbst ein kurzes Statement zu dessen Post da.
Also bitte nicht böse oder enttäuscht sein, wenn ich nicht jeden Kommentar einzeln beantworte. Ich freue mich über jede Meinung und Inspiration.
Angespornt durch das viele Lob bei den Rosenstulpen habe ich diese Armstulpe „Schneebeere“ aus naturfarbenem Garn(75% Schurwolle 25% Elasthan) und kleinen Perlmuttperlen entworfen. Die Zweite ist angestrickt, aber erst halbfertig. Im Moment hab ich es mit diesen kleinen weißen Perlen. Ich mag den Glanz. Sie haben so was „edel Melancholisches“ und erinnern mich an Scheebeeren an Winterzweigen.
Die derzeitigen Temperaturen und das „Schneewittchenpanorama“ beim Blick aus meinem Fenster in den winterlichen Park haben mich wohl dazu inspiriert.
Hier ist es dauerfrostig kalt, -8°c sind für mich eigentlich schon Vielzuviel kalt. Aber wenn meine Knochen recht haben, wird es noch viel kälter und schneeiger werden.
Meine Gelenkschmerzen versprechen mir eine Schneekatastrophe und ich bete, dass sie sich irren möchten.
Jeden Tag bin ich dankbar für die großen Wolldreiecktücher, die ich im Laufe des Jahres gestrickt habe und von denen Eines auch bei mir geblieben ist. Es wärmt mir täglich Schultern und Nacken wenn ich sitze und arbeite und ist mir trotzdem nicht zu schwer. Lace-Gestrick und federleichtes Merinogarn machen es möglich.
Blog-Lesestoff bei Echsenwut
Wirklich sehr lesenswert, auch wenn ich nicht mit allen Äusserungen konform gehen kann.
Nehmt euch bitte die Zeit und arbeitete euch durch diesen Text. Er ist ein wenig lang aber sicher lohnend.
http://echsenwut.blog.de/2010/06/17/deutsch-8820344/
Warum ich das hier verlinke?
Aus, mir völlig unverständlichen Gründen, stehe ich heute wieder mal auf der Startseite von blog. de. in den „Empfohlenen Blogs“ Ich weiss wirklich nicht warum ? Warum fast immer Donnerstags?
Nun, der Grund wird mir und euch verschlossen bleiben.
Da ich aber denke, dass diesen Aufsatz von Echsenwut möglichst viele Menschen lesen sollten, weil er zum Denken und Nachdenken anregt, weil er eben nicht das übliche, seichte Blogeinerlei ist, möchte ich den Vorteil dieser Position nur ein einziges Mal so richtig ausnutzen und den geneigten Leser drauf aufmerksam machen. Denn dieser Eintrag hat, meiner Meinung nach, zumindest heute, den Platz auf der Startseite viel eher verdient als ich.
Danke,
Anne
Mysteriöse Bloglähme, ich kann mich nicht einloggen.
Seit einigen Tagen (Seit Freitag?) erreiche ich mein Blog nur sehr schwer, oder gar nicht. Ich warte endlos und muss die Sitzung schließen, weil sich der IE aufgehängt hat. Das Problem tritt vorzugsweise mit dem I.E.8 auf sobald ich versuche mich einzuloggen. Auch jetzt bin ich mit dem Firefox unterwegs, weil sonst nix geht.
Da es allerdings NUR die Mitgliederseiten von Blog.de betrifft und in der Adresszeile jedes mal eine sehr mysteriöse Anzeige auftaucht, denke ich, dass das Problem bei Blog.de liegt.
Ich habe mal einen Screenshot der Adresszeile gemacht
click aufs Bild, dann kann man es lesen.
Das Problem tritt offensichtlich bei mehreren Usern auf. Artifax schrieb heute ebenfalls was dazu. Auch im Hilfeblog, http://fehler.blog.de/2010/05/31/blog-lasst-sich-nicht-offnen-8709897/ gibt es schon eine Anfrage. Ich würde mich freuen, wenn vom Team mal einer was dazu sagen könnte.
Geschlossen
ich-bewerte-mich-gerne-selbst-völlig-über-und-nehme-mich-extrem-wichtig
Das stand eben grade als neuer Tag unter dem Stickyeintrag.
Gestern erst habe ich die Tags unter den Einträgen geschlossen und die schlimmsten und beleidigendsten Tags gelöscht.
Kann mir das mal Jemand erklären?
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr auf diesen Blogkram, und so langsam bin ich echt ärgerlich. Immer noch stehen Nonsenstags unter vielen Einträgen. Mein Blog wird von den Feedreadern nicht mehr gefunden. Irgendwelche wildfremde Blogger rufen mich an und stehlen mir die Zeit. Das blog hat wohl seine Unschuld verloren und da ich mich nicht länger ärgern will werde ich mal eine Blogpause auf unbestimmte Zeit machen.
bis dann
Anne
Tags, die nicht von mir vergeben wurden ???
Eben habe ich eher zufällig festgestellt, dass unter vielen alten Einträgen plötzlich vollkommen unsinnige Tags stehen. Es handelt sich meist um Namen wie Ursula oder Versace, unter einem Eintrag steht „nicht schlecht herr Specht“
Keinen dieser Tags habe ich vergeben. Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass ich für einen fremden Eintrag Tags vergeben kann.
Gehe ich auf Ändern erscheint dieser fremde Tag nicht in meinem Skript, und ich muss alle Tags löschen um sicher zu sein auch den Nonsens gelöscht zu haben.
Was ist das ? Kann mir einer helfen? Oder mir das erklären?
Ärgerlich Anne
Kommentarlos!?
Ich bin ja echt nicht kommentargeil, aber manchmal frag ich mich schon, ob die 160 Leute, die gestern angeblich hier waren, gar nix zu sagen haben? Selbst, wenn die Zahlen nicht stimmen, und es nur etwa 50 Besucher sind , wie auf meinem anderen privaten Blog, wundert mich doch, wie sprachlos ich mit meinen sporadischen Einträgen die Leute wohl mache.
Vielleicht sollte ich Mitglied im „Heul doch“- Blog werden? Oder einfach mal Sch…miieep..e
posten, da fällt offensichtlich mehr Leuten was zu ein.
So, jetzt frühstücke ich erst mal, auf das ich nicht vom Fleisch falle, meine Fettzellen schreien nach Atzung. Hab Brötchen gebacken.
ich begrüße mondenschein
Herzlich Willkommen auf blog.de mondenschein
**
**
Tu etwas Mond an das, was du schreibst.
Jules Renard, (1864 – 1910), französischer Roman- und Tagebuchautor