nachdenkliche Rechnung

jamba


Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben
und sie diese Äpfel tauschen,
hat am Ende auch nur jeder einen.
 *
Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben
und diese tauschen,
hat am Ende jeder zwei neue Gedanken.
  * * 
Plato, (427 – 348 od. 347 v. Chr.), lateinisch Platon,
griechischer Philosoph, Begründer der abendländischen Philosophie

17 Gedanken zu “nachdenkliche Rechnung

  1. … und trotzdem reden sie von geistigem Eigentum und somit ist Plato jetzt dann doch überholt, die Ideen werden nicht mehr einfach so getauscht demnächst …

    liebe Grüsse
    seltsame Zeiten

    Karen

    Like

  2. liebe Karen,
    ich weiß nicht was Platon mit diesen Worten genau meinte, ich interpretiere mehr einen gegenseitigen, bereichernden Gedankenaustausch hinein. Solch ein „Gedankenaustausch“ weist allerdings in meinem Universum doch einige entscheidende Unterschiede zum plagiativen Stehlen geistigen Eigentums auf….?
    „Seltsame Zeiten“ trifft mich allerdings mitten ins Herz,—
    da haben wir, glaub ich, ganz ähnliche Gedanken
    Sehr liebe Grüße zu dir
    Anne

    Like

  3. es geht in dem spruch hier scheinbar um den vorteil der ideellen gegenüber der materiellen welt. also apfel = materiell und gedanke = ideell. für plato ist die welt des ideellen klar die bessere.
    wenn aber nun die zwei knaben jeder den geruch ihres apfels in der nase haben und sie dann die äpfel tauschen,
    hat am ende auch jeder der beiden
    zwei gerüche in der nase!

    Like

  4. moin Tom,
    Ich kann deinen „olfaktorischen“ Ergänzungen nur zustimmen.*lach* zumal der Geruchssinn auch einer der stärksten „Erinnerungsauslöser“ ist.
    Das muss ich mir also noch mal durch die Nase gehen lassen….
    Liebe Grüße zu Dir
    Anne

    Like

  5. ich nehme jetzt einen apfel, esse ihn und denke an einen alten knaben.
    gilt das auch? 😉
    und hab ich ihn dann am ende gute gedanken?

    na, hoffen wirs!
    liebe und fröhliche grüße zu dir,
    lisa

    Like

  6. lieber Loco, so ähnlich habe ich es auch verstanden,…
    Als ob der/ die Gedanken ein Samenkorn wären.., das man kultiviert, aus denen dann wieder Neues entsteht!
    Sehr liebe Grüße zu dir, ich hoffe es geht dir und deiner kleinen Familie gut.
    Anne

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s