Gestern hab ich noch was zur Post gebracht und folgende Szene beobachtet:
Eine Frau steht am Schalter und holt jede Menge Briefe aus einer leinernen Einkaufstasche. „Das sind Totenbriefe“ sagt sie mit rauher Stimme, „die müssen noch heute raus…“ der Postbeamte nickt und legt die Stapel weißer Briefe seperat zum Frankieren. Die Frau zahlt und geht dicht an mir vorbei aus der Post. Sie sieht unendlich traurig aus und ich möchte ihr eigentlich etwas Tröstendes sagen, aber sie ist schon an mir vorbei.
Fast schlagartig wird mir bewusst, wieviel Glück ich dieses Jahr hatte. Kein einziger solcher Trauerbrief ist 2011 in meinem Briefkasten gelandet, was bedeutet, alle, die mir lieb sind, leben noch. Was für ein Glück!
Dann habe ich heute Nachmittag auf Arte einen Bericht aus Japan gesehen. Dort singen 10 000 Menschen jedes Jahr zu Sylvester die „Daiku“ die 9.Symphonie von Beethoven.
Dieses Jahr waren noch einmal Tausende aus dem Gebiet um Sendai ( das besonders hart durch Erdbeben und Tsunami getroffen wurde) life dazugeschaltet und haben mitgesungen. Sehr berührend !
„Ich habe mir während des Singens gewünscht, dass alles erfahrene Leid, aller Kummer dieses Jahres, umgewandelt wird in diese unsterbliche Lebensfreude….! sagt ein älterer Herr und fügt lächelnd hinzu: “ Morgen beginnen die Vorbereitungen und Proben für die „Daiku 2012!“
Genau diese innere Freude und diesen Optimismus wünsche ich Euch und mir auch für 2012.
Leider ist das Video http://www.arte.tv/de/244,em=045917-000.html auf Arte (noch) nicht verfügbar.
Dafür das vom Telekomspot.
Übrigens fänd ich es schön, wenn sich an zukünftigen Sylvestern Menschen auf der Straße zum Singen treffen würden, statt Böller in die Luft zu pulvern.
Das Neue Jahr
Ein Neues Jahr tritt still herein,
mit aller Welt in Frieden.
Vergesse, was an Plag und Pein,
das Alte dir beschieden.Du lebst, sei dankbar froh und klug,
und wenn drei bösen Tagen,
ein Guter folgt, sei stark genug,
sie alle vier zu tragen.Was dir das alte Jahr gebracht,
wird auch das Neue bringen.
Es wechselt stets, wie Tag und Nacht,
das Glücken und Mißlingen.Was Gott Dir schickt, ist wohlgemeint,
Das nimm getrost entgegen,
nicht stets ist schlimm, was schlimm erscheint,
das Schlimmste ist oft SegenF.W: Weber
Allen Freunden und Lesern ein gesundes und gesegnetes Neues Jahr!
Sehr berührende Gedanken!
Alles Liebe für Dich und guten Rutsch!
Chrissie
LikeLike
gutes neues jahr,liebe anne
auf jeden fall sind wir im jahr 2012 angekommen, mal sehen was es uns bringt, ich hoffe viel positives. 🙂
ich habe ja morgen schon ein highlight, einen roten schal!!!
glg
astrid
LikeLike
Zur 9. Symphonie gibt es einen Vor-Ort-Bericht auf http://kreuzkirche-tokyo.blogspot.com/
Gesegnetes neues Jahr!
LikeLike
… ja das wäre ne feine Idee, nur bin ich mir nicht sicher, wie wir das hier in Dt umsetzen könnten …
ganz liebe Grüsse
und wieder so ein schönes Jahr
Karen
LikeLike
berührt mich auch, aber noch lieber als das umwandeln von sorge in frohsinn wäre mir, die sorgen entstünden erst gar nicht. da ist das singen statt böller zu silvester schon mal sehr hilfreich, denn durch singen, auch wenn es dich ganz durchdringt, ist noch niemand gestorben, was man von der böllermethode leider nicht behaupten kann…
so viel wie möglich gesundheit
sendet tom
übrigens, waren das weihnachtsgrüße an dich, die hier nicht gingen:
http://tomthecats.blog.de/2011/12/23/frohe-weihnacht-wuenscht-tom-12344079/
denn ich wollte dir das lied schicken… hast du es nun gehört?
LikeLike