Lacetuch

Mal wieder eines fertig genadelt und sogar schon gespannt. Diesmal aus knapp 100 g superfeinen, naturfarbenen, „hell-kamel“ Lacegarn von Drops aus 70% Alpaca und 30% Maulbeerseide. Es hat einen unglaublich weichen Griff und und „fließt“ förmlich durch die Hände. Beim Stricken hat mir das allerdings etwas Problemen gemacht, denn das federleichte Garn zu verarbeiten hatte was von Spinnweben stricken. Aber das fertige Tuch ist schleierzart und trotzdem schmiegsam weich und warm. Etwa 2,40m x 1m
hier im goldenen Abendsonnenschein
astrid1astrid3
und auf dem alten, dunklen Mahagonie-Tisch

8 Gedanken zu “Lacetuch

  1. Engelsgeduld scheinst Du ja zu haben. So fein und sooo groß, einmal habe ich mit so einem Seidengarn Stulpen gestrickt, unmögliches arbeiten. Ich habe nur mit den Maschen gerauft.
    Dieser Herr Sneaker ist auch nicht ganz alleine. Lg.igu

    Like

  2. Moin, du Weltreisende *lächel*
    Der frühe Vogel fängt den Wurm? ,
    Hab so gut wie gar nicht geschlafen heute nacht. Um 3.30 im Bett, um 4.30 noch wach. um 6.30 schon wieder. jetzt mach ich mir (fürstliches) Frühstück, dann muss ich saubermachen, dann Post, dann Besuch… mal schauen was der Tag bringt.
    bis nachher
    Anne

    Like

  3. hallo Igu,
    Geduld hab ich bei diesem Tuch wirklich gebraucht, denn die Häfte des Abschlußmusters unten am Rand (32 R mit etwa 500-600 Maschen auf der Nadel, habe ich wegen eines Fehlers „rückwärts getrickt“. Da war ich schon etwas an meinen Grenzen , weil im Muster immer wieder 3 Maschen zusammengestrickt werden und das in dem feinen Garn sehr knifflig zu lösen war. aber bis auf eine „Fuschelstelle“, die hoffentlich nur ich sehe, ist es dann doch gut gelungen.
    Sehr liebe Grüße zu dir
    Anne

    Like

  4. freut mich , wenn es dir gefällt, leider bin ich so eine schlechte Fotografin, es ist etwas anders in der Farbe, fast wie Naturleinen, so ein sehr helles beige, und sieht wirklich wunderschön aus. Und wenn man es anfasst verfällt man ihn regelrecht, so weich fühlt es sich an.
    Sehr liebe Grüße zu dir
    Anne

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s