Osternachlese

Ich hoffe es war für alle meine Leser und Freund so ein frohes und erholsames Osterfest wie für mich.
Ich hab fleissig gestrickt, einen Stulpenauftrag fertig gemacht,diese Perlstulpen Größe S
kurzstulpies

gemalt und kleine Blütenhaarklemmen entworfen. Diese Häkelblüten mit Perlen auf Haarklemmen :
bluetenklem1

Jeder Besucher hat am Fest eines der kleinen Häkeleier als Schlüsselanhänger bekommen, was für viel Heiterkeit besonders bei den Herren sorgte, die meinten jetzt endlich einmal ungeniert mit den Eiern spielen zu können.

anhangei2

Wir haben es uns gut gehen lassen bei leckerem Kaffee und einer köstlichen selbstgebackenen Stachelbeer-Baiser-Torte.

Am gestrigen Abend hatte sich der österliche Friede sogar bis zu meinen drei Rabauken rumgesprochen und so gelang mir dieses selten einträchtige Foto der kätzischen Trinität: Kassi ist eigenlich sonst nie dabei, aber hier umrahmen die Eltern ihr Kind, den hellen Apollo in der Mitte.3katzen

21 Gedanken zu “Osternachlese

  1. ach liebe Tara-Anne,
    wunderschön wieder einmal deine Handarbeiten, die Stulpen sehen so richtig nach WildwestSaloon aus, aber am schönsten ist heilige Dreikatzigkeit….

    liebe Grüße

    gigaoscar

    Like

  2. So sollte Ostern sein. Erholsam, schön, ohne Stress und mit einem kleinen Osterwunder. Ich hatte so ein Ostern und hatte daher Zeit, auch etwas zu fertigen, wie du ja schon gesehen hast. So fleißig wie du war ich allerdings nicht und die Idee mit den Schlüsselanhängern finde ich einfach genial. 😀
    LG Beatty

    Like

  3. Naja, ein paar grüne „Kelten-Socken“ hab ich auch noch vor Ostern gestrickt aber ganz vergessen zu fotografieren. Ich komm mir immer lahm vor, wenn ich sehe was manche hier so nadeln in kürzester Zeit. Da komm ich ja zu nix anderem mehr, und ich stricke eigentlich wirklich schnell aber ich schaff nicht 3 Paar Socken und 4 Tücher in einer Woche wie manche hier.
    Jeder , wie er kann. Als Schüsselanhänger hab ich gestern ein mal ein 3D -Herz ausprobiert ist noch ein bissel groß geworden, muss ich noch tüfteln. Ein Amigurumischweinchen mach ich heute noch fertig.

    Einen schönen Tag noch und bleib so fleissig
    LG Anne

    Like

  4. ja, ich muss auch ein wenig verkaufen,mein Dawandashop plinkert auch nur so vor sich hin, aber ich hab das auch sträflich vernachlässigt. ich komm mir auch immer so erfolglos vor, Obwohl ich tue und mache kommt irgendwie nix rüber.Vor allem finanziell nicht. Aber seit ich einfach unbeirrt weiter mache , geht es mir psychisch viel besser damit. Ich mach es halt für mich und was ich zuviel gebastelt hab, verschenke ich einfach, was mich jedesmal am glücklichsten macht.
    Sehr liebe Grüße zu dir
    Anne

    Like

  5. So ungefähr geht es mir auch. Vermutlich isses auch genau das, was man lernen soll. Aber es ist dennoch frustrierend, immer auf seinen Sachen sitzen zu bleiben.
    Allerdings hab ich gerade recht gut verkauft hier im Blog. LG

    Like

  6. Guten Abend liebe Anne,

    schön, deine neuen Stulpen und die Haarklammern sind auch sehr
    schön, ach wie schade, dass man keine 17 mehr ist (bis vor ein
    paar Jahren habe ich auch immer noch Haarklämmerchen getragen,
    jetzt nur noch at home!)

    Aber alles nichts gegen meine Röschen, die den Wiener Schal zie-
    ren.

    Sehr liebe und herzliche Grüße zu dir
    Hubertina

    Like

  7. liebe anne,
    richtig fleißig warst du wieder über ostern.
    die stulpen sind schön geworden, zusammen mit den haarklammern sehen sie noch hübscher aus.
    dein foto von den katzen ist auch gelungen, richtig schön harmonisch wirkt es. der apollo sieht wirklich traumhaft schön aus und deine kassi erinnert mich an meine xenia.
    lg
    astrid

    Like

  8. Die Stulpen gefallen mir sehr!!! Man sieht, wie viel Liebe und Mühe darin steckt. Deinen DaWandashop hab ich mir direkt als Lieblingsshop gemerkt 😉

    Liebe Grüße von unserem faulen Kater, der gerade in der Sonne liegt…Du hast ein paar schicke Katzenracker! :>>

    LG
    Chrissie

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s