Ein Kranich für Japan

kranich
Heute habe ich einen Origami-Kranich gefaltet.
Sehr langsam und fast meditativ habe ich das getan und mir gewünscht, die alte japanische Legende wäre doch wahr, nach der es nur 1000 gefaltete Papierkraniche braucht, um einen Wunsch frei zu haben.

Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, wann ich die Geschichte von Sadako,der kleinen Japanerin, die 12 Jahre nach der Atombombe von Hiroshima an Leukämie erkrankt, das erste mal gehört oder gelesen habe. Nur, wie sie mich zu Tränen berührt hat und dass ich sie irgendwann auch meiner Tochter vorlas und mit ihr Papierkraniche faltete.
Ich habe ihr dabei erzählt, wie in Tschernobyl damals, am Beginn meiner Schwangerschaft mit ihr, ein furchtbarer Unfall mit friedlich genutzter Kernenergie statt fand, der unendliches Leid über viele tausend Menschen brachte,und das wir deshalb alles daran setzen müssten, aus der Kernenergie auszusteigen. Mein Kind hat das schnell kapiert.

Die Geschichte von Sadako und den 1000 Papierkranichen könnt ihr hier nachlesen. Dort gibt es auch eine genaue Faltanleitung für den Kranich.

Ich konnte in den letzten Tagen kaum Worte finden. Voller böser Ahnungen, habe ich die immer neuen und schlimmeren Horrormeldungen verfolgt. Auch wenn uns 10000 Km von Japan trennen, wir sind im wahrsten Sinn des Wortes betroffen. Eine Insel ist dieses gebeutelte Land mit seinen unendlich diziplinierten Menschen nur noch geographisch.
Zu fest ist das globale Netz, das wir alle über Jahre doch angestrebt haben, gewoben.
Wir werden gezwungen hinzusehen.

Als mich vor vielen Jahren mal jemand fragte, warum ich denn auf eine Anti-Atom-Demo gehen würde, hab ich gesagt : „Ich will nicht von meinen Enkeln gefragt werden, warum wir nichts dagegen getan haben, denn auf ein „Wir haben es nicht gewusst!“ kann sich meine Generation nicht mehr heraus reden.“ Nein, wir alle haben es gewusst, spätestens seit Tschernobyl bis in die letzte Konsequenz!
Jeder, der sich bei klarem Verstand mal mit der Kernenergie beschäftigt hat, wusste um die Folgen. Keiner von uns kann sich auf Unwissenheit herausreden.

Ja, und jetzt sitz ich hier und betrachte hilflos meinen Papierkranich, den ich ins Fenster gehängt habe, und hoffe, dass es mir Tausende nach tun, denn dann hätten wir schon einen Wunsch frei für Japan.

So mahnen die Papierkraniche jeden, alles zu tun, um einen Atomkrieg zu verhindern. Was das Falten der Kraniche, was Sadako, Hiroshima und der Klub der Papierkraniche wirklich bedeutet, wird wohl am besten durch die Worte ausgedrückt, die auf dem Granitsockel des Kinder-Friedens-Denkmals eingraviert sind:

Dies ist unser Ruf
Dies ist unser Gebet
Frieden zu schaffen in dieser Welt.

Videoanleitung für den Origami Kranich

56 Gedanken zu “Ein Kranich für Japan

  1. ja liebe anne, es braucht schon mehr als tausend kraniche für japan, leider. 😦
    eine wunderbare idee ist es trotzden, 🙂 mal sehen ob ich auch noch einen kranich falten kann.
    ich wünsche dir eine friedliche nacht, ohne viel grübeln.
    lg
    astrid

    Like

  2. Danke! Ich freue mich über deinen Zuspruch und deine Bereitschaft auch einen Kranich zu falten.
    Vielleicht seh ich ihn bald in deinem Blog?
    Bitte sag es weiter! Gute Gedanken können gar nicht genug auf die Reise geschickt werden.
    Sehr liebe Grüße
    Anne

    Like

  3. Liebe Sabi57

    Danke für deinen Zuspruch, er motiviert mich sehr.
    Gute Gedanken kann man nicht genug auf den Weg bringen.
    Falte einen Kranich, es ist nicht schwer. Mir jedenfalls hat es geholfen meine Gedanken zu ordnen.
    LG
    Anne

    Like

  4. hallo Mosili,
    Danke für deinen Kommentar und „du bist mit schuld“;), wenn aus meinem „Verzweiflungskranich“ jetzt eine Aktion wird.
    Vielleicht kannst du ja im Kindergarten mit den Kindern ein paar Kraniche falten.
    Ich stelle oben noch einen Link zu einem Video ein.
    LG Anne

    Like

  5. Danke für deinen Zuspruch, er motiviert mich sehr. Vielleicht faltest du auch einen Kranich, für Japan und für dich. Als Zeichen der Solidarität mit den Opfern atomarer Strahlung.
    Sehr liebe Grüße
    Anne

    Like

  6. ich hab dir eine Videoanleitung reingestellt.Danach hab ich es auch wieder gekonnt,:)
    Ich geh jetzt auch mal schlafen und lass die Kranich Idee noch ein wenig reifen.
    Dir auch eine gute Nacht
    Anne

    Like

  7. Danke für deinen motivierenden Kommentar. Es können gar nicht genug Kraniche sein, falte auch einen und schick einen guten Gedanken.
    Auch wenn es nur ein kleines Zeichen ist.
    Sehr liebe Grüße zur Nacht auch an deine Katzengang
    Anne

    Like

  8. Danke für deinen Kommentar,liebes Sternchen. Ich würde mich sehr freuen , wenn du den Post verlinken würdest.
    Der Gedanke ging mir schon seit Tagen im Kopf rum, aber ich kann ihm immer noch nicht ganz fassen. Andererseits gibt es Japan eben diese große Bewegung des Papierkranich-clubs….
    Es muss noch was wachsen und reifen bis ich es genau greifen kann, aber der große Zuspruch hier motiviert mich weiter zu denken.
    Sehr liebe Grüße zu dir
    Anne

    Like

  9. lieber brezelbuh,
    Ich musste mir das Video und auch die schriftliche Anleitung auch wieder mehrmals anschauen um es wieder zu können. Es ist wirklich zu schaffen*lach*
    Ich freue mich sehr wenn du den Post verlinkst. Und noch mehr freue ich mich über den Zuspruch
    Ich kenn mich leider nicht mit Facebook aus, aber da mach ich mich jetzt mal schlau.
    Sehr liebe Grüße
    Anne

    Like

  10. Schöne Idee, ich hab ein altes Origami-Buch irgendwo im Schrank. Das krame ich glaube ich mal wieder raus und falte auch mal wieder ein bisschen……und wenn es für den Frieden ist 😉

    GLG
    Chrissie

    Like

  11. hallo chrisbie, danke für deinen Zuspruch und deine Mitmachbereitschaft. Das freut mich unendlich und ist echt jetzt schon viel mehr als ich erwartet hatte.
    Nach der Video-Anleitung kann man den Kranich ganz gut falten, ich musste sie allerdings ein paar mal anhalten.*g*
    Vielleicht magst du es auch weitersagen, das würde mich sehr freuen.
    Sehr liebe Grüße
    Anne

    Like

  12. Liebe Anne,
    mach das … bin auch bei FB. Vielleicht können wir ja hier und dort „Freunde“ werden. Würd mich freuen.
    Und den Post werd ich nachher verlinken.

    Liebe Grüße
    brezel (Lothar)

    Like

  13. …was für eine schöne Idee!

    Ich hab‘ gleich gefaltet und falte morgen wieder einen Kranich…

    wenn Du nichts dagegen hast, dann würde ich Dich auch bei mir verlinken. ich weiß nur nicht, wie das geht…

    liebe Grüße
    Una

    Like

  14. Mach ich gern….allerdings erst morgen, jetzt muss ich in die Federn. Bin kaputt von einem sehr anstrengenden Tag mit meinem Lütten. Den Kranich habe ich auch im Buch, da kann ich ihn in Ruhe nachfalten und Papier-Quadrate habe ich auch noch dafür. Ich knips es und blogge dann alles mit Link!
    Wünsch Dir eine gute Nacht 😉
    LG
    Chrissie

    Like

  15. liebe unasuru,
    Danke dür deine Bereitschaft zum Mitmachen, ich bin bin richtig freudig erregt wieviel Menschen spontan dabei sind.

    zum Verlinken:
    Schau mal unter den Beitrag, den du verlinken willst. Dort findest du einen gelben Stern, „weitersagen“ . Draufclicken, dann tun sich 3 Reiterchen auf, auf den dritten ,“Eintrag verlinken“, clicken.
    die URL kopieren und in deinen Eintrag einfügen. Fertig ist die Laube.
    Nochmals Danke für deine Bereitschaft
    Sehr liebe Grüße zu dir
    Anne

    Like

  16. Schau mal unter den Beitrag, den du verlinken willst. Dort findest du einen gelben Stern, „weitersagen“ . Draufclicken, dann tun sich 3 Reiterchen auf, auf den dritten ,“Eintrag verlinken“, clicken.
    die URL kopieren und in deinen Eintrag einfügen. Fertig ist die Laube.
    Sehr liebe Grüße in den Morgen
    Anne

    Like

  17. Danke für den Tipp!

    …stell Dir mal vor, von den 80 Mio Menschen in Deutschland falten 1 Mio einen Kranich…das sind dann 1000 Wünsche, die an 1000 Menschen in Japan gehen

    und dann gibt es ja noch Frankreich und England und….

    LG Una

    Like

  18. liebe Unasuru, ich bin schon ganz baff üwer die Reaktionen hier in Kleinbloggersdorf. Das hab ich gar nicht erwartet und ich fühle mich reich beschenkt, denn jeder der Menschen, die jetzt schon einen Kranich gefaltet haben, haben dabei auch eine winzige Sekunde an mich gedacht. Das ist so ein schönes Gefühl.
    Danke für deine Bereitschaft, dein Mitmachen, deine verlinkung, deine guten Gedanken
    Sehr liebe Grüße zu dir
    Anne

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s