Engel fliegen in Spiralen, der Teufel nur gradeaus !
(Hildegard von Bingen)
Vielleicht begegnen einem deshalb manche Dinge und Menschen immer und immer wieder, bis man sie von allen Seiten betrachtet hat, bis der Abstand weit genug ist, um ihre wahre Größe und Bedeutung zu erfassen, sie „ganz“ zu sehen, bis man die Kurve gekriegt hat, und sich hinauswindet, dem Licht entgegen…?
Meine allererste Photoshopgrafik,dadiert 2000, gar nicht mal so gut, aber schön nostalgisch
Danke, Beatrice
Hi Anne!!!
Super schön…:)
LG mosi
LikeLike
Ein recht provokantes Popöchen hat Dein Engel. [lacht] Mit der Maus zu malen ist aber auch schwer und erfordert viel Übung. Ich habe es mal nur mit meiner Unterschrift versucht. Hoffnungslos. Rein haptisch sind mit da auch Stift oder Pinsel lieber. Trotzdem wünsche ich Dir natürlich viel Erfolg bei Deinen Experimenten.
Sehr liebe Grüße
cuenta…….
LikeLike
Diese Grafik hab ich im Rahmen eines Aufnahmetest für einen DTP Grafikkurs in 2000 für den ich damals eigentlich viel zu alt war, gemacht. Ich wusste damals nicht mal wo man den PC anmacht und das es überhaupt Programme gab mit denen man malen konnte. Da war die Aufgabe dann wir sollten irgendwas bildähnliches im Photoshop machen. Ich hab unter den stauneneden Augen des Dozenten den Engel gemalt, als hätte ich nie was anderes getan. Ich war so hin und weg von den Möglichkeiten des Programms, das war einfach mein Ding, das wollte ich unbedingt lernen. Ich hab den Platz im Kurs bekommen und immer gedacht ich hätte es dem Engelchen zu danken, aber jetzt wo du es sagst!? Es kann auch am Po gelegen haben. Heute, mit den 10 Jahren Abstand, seh ich wie unvollkommen und stümperhaft sie eigentlich war aber ich bin immer noch stolz drauf und war droh, dass ich die Datei doch noch auf einer Cd hatte.
LikeLike
danke schön
LikeLike
Ich an Deiner Stelle wäre auch froh gewesen. Die eigene Entwicklung anhand alter Arbeitsergebnisse verfolgen zu können, ist wirklich gut. Und nichts spricht dagegen, dass Du Dich weiter damit beschäftigst. Digital Art hat sich ihren festen Platz in der Kunst ja schon erobert. Das mit der Haptik ist eben so ein Ding von mir, ein Faible für das Zusammenwirken von Material und künstlerischer Technik, und das Handwerkliche in der Kunst ist für mich immer bewundernswert. Ich sehe da die Wurzeln. – Da ich selbst so ungeschickt bin, ist es gut, dass ich nur schreibe. 🙂
LikeLike
hhhmmm…über die popöchen gewisser engelchen lasse ich mich jetzt nicht aus, aber sag, sind das im vordergrund delfine? 🙄
schöne farben sind da auf jeden fall zu sehen 🙂
liebe grüße
eddy
LikeLike
Ne, poe , keine Delfine. *lach* sollten einfach wellen und sanddünen werden, aber wie gesagt, ich wusste ja nicht mal wo der Pc anging, das ist wirklich mein allererster Versuch in einem Grafikprogramm.
Aus meiner heutigen Sicht, gar nicht mal so gut, *kicher* aber schön nostalgisch.
LikeLike
so oder so
es gefällt dem po(e) :))
LikeLike
Liebe Anne, freue mich, dass Du die „spirale-fliegenden Engel“ noch einmal erwähnst. Ich finde, dass sie uns Mut machen, so wie Dein Engel am Strand, der ins Licht sieht. Und Dein „Nautilus“ Impuls arbeitet auch sehr in mir. Dafür danke ich Dir. LG Beatrice
LikeLike
Liebe Beatrice,
am gleichen Tag, als ich diesen Eintrag ins Blog setzte, entdeckte ich eine Mail als Antwort auf einen Eintrag von 2008, Damals habe ich nach einem Lied von Lu de Lafayette Wolfsmond mit dem Titel Engel gesucht. Die Mail war von einem ehemaligen Bandmitglied und er schickte mir ein Mp3 des Liedes. Ich werd einen Blogeintrag drüber schreiben, gestern hab ich von dem Absender der Mail, das ok bekommen. Wenn das keine spiraligen Engelsflüge sind ?
Ganz liebe Grüße, Anne
LikeLike