Mein Spruch der Woche: Variationen vom "Kommen" Es kann vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen nicht auskommen und darum umkommen. Teilen mit:TwitterFacebookGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Ähnliche Beiträge
Puh, ist das tragisch! Reicht es nicht, wenn sie „verkommen“? Dann kann man ihnen noch was „zukommen“ lassen. damit sie nicht umkommen. LG cuenta……. LikeLike
Es ist wohl im Kommen das sie den Anfragen der Nachkommen, ihnen ihr Einkommen früher zukommen zu lassen, häufiger nachkommen. Denn es ist bewiesen dass die, die ihr Einkommen früher bekommen schneller voran kommen & mit dem Geld besser zurechtkommen 😉 (leicht Sinnfrei !) LikeLike
nachdenk*, „verkommen“ ist natürlich politisch korrekter als „umkommen“ Aber so schön , dass du mal „rum gekommen“ bist! LG Anne LikeLike
Danke für deinen tollen Kommentar, wenn du einverstanden bist setz ich deine Gedanken mit nach oben in den Post, weil sie eigentlich zu schade sind, hier im „Kommentarfelduntergrund“ zu verkommen. Kicher* LG Anne LikeLike
Auch deine Ausführungen würde ich gern mit in den Post nehmen, dein Einverständnis vorausgesetzt! Warte bis ich grünes Licht bekomme! Vielleicht in einem KOMMEtar LikeLike
Hm… also, ob verkommen politisch korrekt ist… Ich weiß nicht. Ich dachte immer, als politish korrekt gilt, von Abkommen abzukommen. Schließlich heißen sie ja so. Und was das Rumkommen angeht, hapert es damit z.Zt. bei mir. Aber manchmal überkommt es mich, und ich kommentiere einfach was. 🙂 LikeLike
Puh, ist das tragisch!
Reicht es nicht, wenn sie „verkommen“?
Dann kann man ihnen noch was „zukommen“ lassen.
damit sie nicht umkommen.
LG cuenta…….
LikeLike
Es ist wohl im Kommen
das sie den Anfragen der Nachkommen,
ihnen ihr Einkommen früher zukommen zu lassen,
häufiger nachkommen.
Denn es ist bewiesen dass die,
die ihr Einkommen früher bekommen
schneller voran kommen & mit dem Geld
besser zurechtkommen 😉
(leicht Sinnfrei !)
LikeLike
P.S. : Gute Idee !… mehr davon ich bin dabei 🙂
LikeLike
nachdenk*, „verkommen“ ist natürlich politisch korrekter als „umkommen“
Aber so schön , dass du mal „rum gekommen“ bist!
LG Anne
LikeLike
Danke für deinen tollen Kommentar, wenn du einverstanden bist setz ich deine Gedanken mit nach oben in den Post, weil sie eigentlich zu schade sind, hier im „Kommentarfelduntergrund“ zu verkommen. Kicher*
LG Anne
LikeLike
Auch deine Ausführungen würde ich gern mit in den Post nehmen, dein Einverständnis vorausgesetzt!
Warte bis ich grünes Licht bekomme! Vielleicht in einem KOMMEtar
LikeLike
Hm… also, ob verkommen politisch korrekt ist…
Ich weiß nicht.
Ich dachte immer, als politish korrekt gilt, von Abkommen abzukommen. Schließlich heißen sie ja so.
Und was das Rumkommen angeht, hapert es damit z.Zt. bei mir. Aber manchmal überkommt es mich, und ich kommentiere einfach was. 🙂
LikeLike