Brief nach USA

Heute habe ich endlich den Paper-Swap-Brief abgeschickt Ist (leider) ein Riesenteil geworden. Ich hab einfach einen Hang zur Gigantomanie. Ausserdem bin ich auch noch eine echte Entscheidungsneurotikerin und konnte mich nicht entschliessen, was ich denn nun wegschicken sollte, von meinen Schätzen. Also habe ich in den letzten Tagen immer rein und wieder rausgeräumt, bis ich heute endlich Klebeband um den Umschlag gewickelt hab und ihn auf die Post getragen hab.

Auf der Post dann der Schock: Doppeltes Porto!!!!, Ich sags ja, ich habs einfach nicht mit den leichten Sachen. Ich hoffe ich habe das Richtige rausgesucht.
Hier siehst du den geschlossenen Umschlag zusammen mit den Dingen, die es leider nicht bis in den Umschlag geschafft haben, bevor ich ihn zur Post gebracht hab.

umschlag

Dann kam noch eine liebe Mail von der Lawendeltreppe, die ihr neustes Projekt auch heute auf den Weg gebracht hat. Nachdem die Collage-Box bei mosili war wird sie zu mir kommen, ich freu mich schon drauf.

Mit einer Freundin war ich dann noch in einem Großhandel für Dekobedarf. Eigentlich hätte ich mit geschlossenen Augen durch diesen Laden laufen müssen, denn die Preise für all den schönen Tand übersteigen, trotz Großhandel, bei Weitem mein Budget, aber einen Eyeletsetzer und Eyelets habe ich mir trotzdem geleistet.
Nach dem Bummel haben wir noch fein gefrühstückt, mit frischen Brötchen und ganz delikatem Schinken( ich bin einfach nur ein halber Vegetarier, die „böse“ andere Hälfte ist eindeutig „Fleischosaurus“ ) und dann musste ich dringend bissel auf meín Sofa, mich ermüdet Geldausgeben immer so *kicher*

So, jetzt räum ich noch ein wenig und dann… ,? Katzen, wo seid ihr ? Welche fette Miezekatze will zur Anne auf den Bauch?…..

17 Gedanken zu “Brief nach USA

  1. genau, so Ösendingens. Leider heisst heutzutage alles in Deutschland irgendwie englisch. Es sind so kleine Ösen zum einnieten. Ich hab schon mal welche gehabt, mitsamt so einer Zange aber ich kann sie nimmer finden. Manchmal denk ich ich bin ein Messie. Meinen Stickrahmen suche ich schon seit Wochen, ich denke der taucht erst wieder auf wenn ich mir einen Neuen gekauft habe.
    LG Anne

    Like

  2. die sachen mit dem E kenn ich garnicht, ein Glück, dass Du es E.-F. erklärst 🙂 so hab ich auch ein Bild 🙂

    liebe Grüsse
    Karen

    PS hast Du Dein Paper-Swap-Brief eigentlich schon bekommen?
    es ist irgendwie eine schöne Idee, dieses Paper-Swapen :):):)

    Like

  3. „Entscheidungs-Neurotikerin“ – danke für die Wortkreation – muß ich mir merken. Und das mit den geschlossenen Augen für Buch- und Papiergeschäfte. Aber offensichtlich hast Du dann doch geblinzelt ;-)) Viel Spaß mit den neuen Errungenschaft. Und muß ja bekanntlicherweise fließen, damit es auch wieder zu einem zurückkommen kann. LG Beatrice
    P.S. Würde auch gerne mal einen Brief von Dir bekommen ;-))

    Like

  4. Guten Abend Beatrice,
    Heute Nacht kommunizieren wir beide ja fast in Echtzeit! *lach*
    Wenn du auch einen Brief haben willst musst du mir mal deine Adresse mitteilen, ich schick dir mal eine-mail mit meiner und dann schauen wir mal. Hast du meine Antwort unter deinem Kommentar (von wegen blog) denn gelesen und bist du vielleicht schon dabei? Auch das schick ich dir noch mal in einer Mail.
    Lg Anne

    Like

  5. Oh oh Tara-Anne, wenn sich das rumspricht, krieg ich demnächst Bestechungsgelder, wenn ich dich als Tauschpartnerin für jemanden auswähle.;)
    Doppeltes Porto=12 Euro, happig happig.
    Aber Robin wird sich freuen! Übrigens, nicht ungeduldig werden, bis zu 3 Wochen dauert das locker mal. Teilweise mehr. Sie durchleuchten so fette Umschläge gerne beim Zoll, machen auch schon mal auf.
    Tammy, die Arme, hat ihre Sachen neulich zurück bekommen. Sie hatte einen Stapel teure japanische Papier hinein getan, aber die Aussies fanden das nicht schön, sondern schickten es zurück: „Undefined fibers“. Also aufgepaßt! Australien ist ganz streng.
    Gut, daß du die Collage Box dann „nur“ innerhalb Europas versenden mußt. Und die kostet auch nach Übersee „nur“ einfaches Porto.
    Aber frag mich mal, meine Portokosten sind extrem. Aber ich liebe es, diese „snail mail“ macht es ja so real.
    Der nächste Swap ist übrigens Mini Book, Notizbücher etc., also der im April. Der jetzige ist ja Buchstaben und Zahlen.
    Witzig bei der Box war ja auch, daß ich 30 als Limit gesetzt hatte. Als ich dann schrieb: So ich schließe waren wir 28, über Nacht hopste dann noch Laura drauf, 29 und als ich gerade die Mails rausschicken wollte, kam Jacky dazu und es waren 30. Witzig. Ich bin auch schon sehr gespannt.

    Like

  6. ok, ich weiss schon, aber der dicke Umschlag kann ja auch eine große Enttäuschung sein, wenn er nichts Etwünschtes enthält.
    übrigens haben mir genau diese Gedanken an den Zoll die Entscheidung diesmal so schwer gemacht. Ich hatte z. B. kleine parfürmierte Radiergummis, die wie Minilippenstifte aussehen. Ich hab sie nicht reingetan, denn ich dachte: oh je, was der Zöllner nicht kennt, lässt er nicht durch. Desgleichen habe ich im letzten Jahr mit gepresstem Gemüse experimentiert und hatte noch ein sehr schönens Papier aus gepresstem Lauch und einige Blätter und Blüten , die ich für Duftmischungen gesammelt hatte und die sich sehr schön in Collagen verarbeiten lassen. Hab ich auch vorsichtshalber mal rausgelassen. Gern hätte ich auch Teebeutel geschickt, weil die sowohl im Ganzen wie auch zerlegt, echte Schätze sind und ausser Trinken kann man mit dem Tee dann auch noch Färben und Malen. Nun, das Alles ist nicht nach USA gekommen, weil ich dachte, das geht bestimmt nicht durch den Zoll.

    Egal,trotzdem ist der Umschlag fett geworden. Nächstesmal werd ich mich bescheiden. Aber wenn ich ehrlich bin, macht mir das Einpacken und Aussuchen eines Geschenkes genauso viel, wenn nicht sogar ein ganz wenig mehr Freude, wie das Beschenktwerden.

    Auf deine Box freu ich mich sehr, natürlich hatte ich gleich eine Menge Ideen was man mit den fertigen Collagen alles anfangen könnte. Die Zahl 12 bietet sich ja fast für einen Kalender in limitierter Auflage an. Aber das ist Alles noch Zukunftsmusik.
    Ich werde dann wahrscheinlich im April bei den Minibooks wieder mitmachen. Mein Verhältniss zu Zahlen ist ähnlich gestört wie deines, obwohl ich schon ein entzückendes kleines Magnetalphabeth mit Zahlen und Zeichen in einem ein-Euro-laden erstanden hab.
    So, jetzt werde ich mal zum Einkaufen schlittern, hier gehen schon den ganzen Morgen die Martinshörner, es will einfach nicht mit dem Frühling. Aber wenn ich heut nicht einkaufe besteht akute Abnehmgefahr. Tät mir ja vielleicht mal ganz gut, doch meine Fettzellen schreien nach Atzung und aus meinem Kühlschrank kommen die Mäuse mit verweinten Augen und schwenken ausgehungert eine weisse Fahne weil ich seit 14 Tagen nur von den Vorräten geknispert hab.
    LG Anne

    Like

  7. Also Teebeutel kannst du schicken, die gingen bisher immer durch. (Aber manchmal kommt es eben auch drauf an, welcher Knabe da gerade seinen Dienst hat)
    Parfum (duftöle, unbekannte Flüssigkeiten) ist wohl das unsicherste. Da sind die streng.

    Mir macht das Zusammensuchen auch immer rasend viel Spaß.
    Aber tröste dich, die meisten Umschläge sind fett. Der von Jacky aus Australien damals war es auch, Jilly schickte ein Paket ($36!!!) und Seth mehr oder minder auch. Jedenfalls kamen Kartons von den beiden.

    Also der Kalender für 12 kleine Bildchen und Schnipsel (ein Schnipsel ist ja eigentlich noch kleiner, aber im Deutschen gibt es leider kein gutes WOrt dafür, im Englischen gibt es cut-off und clipping) müßte dann schon klein sein.
    Aber du bist ganz frei. du kannst damit auch einen Bierdeckel dekorieren oder deine Zimmerwand, egal, Hauptsache man kann es fotografieren und zeigen 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s