Heute Morgen habe ich bei der Lawendeltreppe dieses feine Bild gesehen. Es zeigt das seltene Sternzeichen „Dogator“.
Das hat mich veranlasst mal in den Untiefen meiner unzähligen Mappen nach einer Skizze zu fahnden, die ich vor Jahren (1991) abends für meine, damals knapp fünfjährigen Tochter, zur Illustration, der bei ihr überaus beliebten „Katzenfisch“-Geschichten, gezeichnet habe. Diese Geschichten habe ich eine Zeit lang jeden Abend aus dem „Stehgreif“ für sie formuliert, weil sie aus einem unerfindlichen Grund so einen Spaß an dem Wort „Katzenfisch“ hatte und ich so sehr mochte, wenn sie sich darüber zerlachte.
Soweit die Vorgeschichte zu diesem Post.
Seit vielen Jahren antworte ich auf die Frage nach meinem Sternzeichen mit einem über jeden Zweifel erhabenen, im Brustton der ehrlichen Überzeugung, freundlich lächelndem, aber doch fast beiläufig, hingeworfenen Satz:
„Ich bin im andorianischen, mystischen Sternzeichen „Katzenfisch“ geboren!“
Das ist natürlich absolut, blühender Nonsens, ich hab es mir vor Jahren ausgedacht,(siehe oben) nachdem „Nacktschnecke“, „Möwe“ und „Blaustrumpf“ immer schnell als Spaß enttarnt wurden und gradezu inflatorisch, plagiatös auch in anderen Biografien auftauchten.
Mit dem „Katzenfisch“ habe ich allerdings anscheinend einen glaubhaften Volltreffer gelandet, denn er wird fast nie in Frage gestellt, sondern allenfalls mit einem erstaunt, interessierten „hab ich noch nie gehört, chinesischer oder indischer Zodiak?“, oder sogar einem ehrfurchtsvollen Nicken: „ja, die „Katzenfische“…. sind nicht immer einfach!“ goutiert.
Wenn ich dann noch zugebe, im westlichen Tierkreis, im Zeichen Skorpion geboren zu sein, gibt es augenscheinlich Menschen, die mir wegen dieser „aussergewöhnlichen Konstellation“, geradezu magische Fähigkeiten zutrauen und mich mit einer Mischung aus Respekt und Furcht betrachten. Skorpiongeborene werden diesen Blick kennen. Wir gelten als schwierig und von Zeit zu Zeit giftig und stechwütig, was ich nicht in Abrede stellen mag. Meine eigene Tochter unterstellt mir okkulte Fähigkeiten und war während ihrer Pubertät überzeugt, ich sei ansolut unberechenbar und könne mit mentalen Kräften Züge zum entgleisen bringen, wenn man mich zu sehr reizt.
Aber kommen wir zurück zum Katzenfisch. Vielleicht wirkt mein Sternzeichenfake so glaubhaft, weil es eine Welsart gibt, die man Katzenfisch, oder Katzenwels, nennt, und das Wort deshalb vertraut klingt. Es gibt ja auch den Tigerhai und eine Fischkatze. Zudem tummelt sich in den chinesischen, mongolischen, indischen, arabischen, afrikanischen und ehemals neukaledonischen Zodiak(s?) ja sowieso allerhand fabelhaftes Getier. Von „Hund“ bis „Schwein“, von „Feuerziege, über „Beutelratte“ bis „fliehendes Pferd“, Drache, und Élefant gibts da phantastische Spezies, warum nicht einen Katzenfisch.
Von meinem speziellen Katzenfisch gibt es jedenfalls einige Unterarten, wie man auf der Abbildung unschwer erkennen kann. Hier werden der „Rotgoldgetigerte Katzenfisch“ und der noch seltenere „Leopardenfellige Katzenfisch“ in ihrer natürlichen Umgebung dargestellt. Man beachte die smaragdfarbenen Augen des „Rotgoldenen“ und die art-typische, niedliche, rosa Pfotenunterseite des „Leopardenfelligen“. 😉 :))
(©für Aquarell „Katzenfische“1991 Anne V)
Ach, übrigens, in welchem Sternzeichen seid ihr geboren?
*ggg*
Ich habe mal ein Haushaltshoroskop geschrieben, da war ich vom Sternzeichen Elektromesser. *g*
LikeLike
ein Haushaltshoroskop? Ach, da wär ich gerne Eierschneider, die sind so musikalisch! Du kennst doch sicher das Lied von Kurt, das auf einem Eierschneider begleitet wird? „*pling, pling, Pling „da quetscht es Kurt durch seinen Gurt- Wiedergeburt, Wiedergeburt!“ Ich erinnere mich nur an diese Zeile. *lach* Du machst mir wirklich gute Laune heute! Dank dir dafür!
Übrigens hab ich wieder mehrere Minuten gebraucht, bis der Blöditor das Bild in der gewünschten Größe gepostet hat *augenverdreh*
LikeLike
Hey, das Bild ist aber klasse! Und die Geschichte zum Sternzeichen Katzenfisch ein echter Lacher!
LG
Mieps
(die selbst Widder ist und deren Hörner ganz schön wehtun können :>>)
LikeLike
Wenn die Katzenfische so schön aussehen, wäre ich auch gerne ein rotfelliger…
Tolles Bild, liebe Anne.
Viele Grüße
Ms. M.
LikeLike
Echt? Bei mir haut die Flickr Größe immer genau hin.
Ja, Eierschneider, als Kind immer drauf gespielt, das klang so chinesisch 😉
Ich erinnere mich noch, daß ich all den stabilen Erdzeichen (Jungfrau, Stier und Steinbock) solche Dinge wie Waschmaschine und Geschirrspüler auf’s Auge gedrückt habe.
Schade, daß ich das nicht mehr habe. ich muß gerade an meinen Blogsohn Flo denken (völlig verschollen, ich muß den unbedingt mal anrufen, ich Rabenmama ich), der damals dem Orgasmus von Spülmaschinen auf der Spur war.
Göttlich!
Falls du noch mehr lachen willst, das hier macht mir immer wieder gute Laune.
Vielleicht kennst du es noch nicht. http://www.sleeveface.com/?paged=2
LikeLike
das flickr bild war nicht das problem, aber meines wollte er mir nur „klein“ anzeigen.
danke für den Link, ich lache immer noch und den Erdzeichen die ‚Haushaltgeräte fürs Grobe‘ zuzuordnen hat schon was geniales.
LikeLike
mein Exmann war Widder
jahre nach der Scheidung schickte er mir einen Spruch, den er in einem Horoskopratgeber gefunden hatte:
„Wenn ein Widder sich unglücklich verliebt, steckt garantiert ein Skorpionstachel in seinem Herzen.“
Er hats geglaubt, aber ich fand seine Widderhörner auch ganz schön verletzend.
Schön , das dir das Bild gefällt, ich hab es auch nach so langer zeit heute mit ganz anderen Augen angeschaut.
LG Anne
LikeLike
Na , keine Thema, liebe MM , du kannst alles sein was du willst. 😉
Mit dem Bild geht es mir wie manchmal, seit es Scanner gibt. Im Original hat es paar Eselsohren, und ist auch schon leicht angegegilbt, da es nur auf einen Skizzenblog gemalt ist und das Papier eigentlich nicht für Wasserfarben geeignet war, aber auf dem Scan wirkt es wie frisch gemalt.
Ganz liebe Grüße Anne
LikeLike
Meine Widderhörner sind unlängst von einem Skorpion auf den Stachel genommen worden… ich bin unterlegen… Und dabei hatte ich extra Korken vorne auf den Hörnern, über drei Jahre – zähmen bringt also auch nichts… 😉
LikeLike
Übrigens dein Nähtip war super, hat 1a geklappt oder einwandfrei wie der (all)gemeine Ossi sagt *g*.
LikeLike
Dabei sind meine Nähkenntnisse echt rudimentär, aber da ich sowas immer rumprobiere, und so z. B. kleine Inchies auf Mützen genäht habe, wusste ich das, bzw hatte es für mich rausgefunden.Geht übrigens wunderbar auch mit Papier, das man unter das Gestrick legt, das kann man dann einfach abtrennen. Mit diesem Trick „stick“ ich auch mit der Maschine.
Gestern habe ich erstaunt festgestellt, dass ich sowohl Inchies, als auch Twinchies und ATCs und den ganzen Kram schon vor Jahren gemacht habe. ich wusste nur nicht, dass das jetzt so heisst *g* Bei den Inchies war ich sehr erstaunt , das sogar das Maß meiner z. Teil jahrealten kleinen, „Briefmarken“, wie ich die kleinen Bildchen in Anlehnung an Max Ernst, für mich immer nannte, genau übereinstimmte.
sei lieb gegrüßt, Anne
LikeLike
na ihr zwei, das freut mich aber jetzt 🙂
LikeLike
komisch, dass ich noch nie was von diesem tollen sternbild gehört habe :))
LikeLike
Hast du nicht? Das ist, bei so einem Genius wie deinem, sehr verwunderlich. Eigentlich bin ich sicher, das dir schon ein paar „Katzenfische“ begegnet sind. Man kennt sie nur nicht gleich, schließlich sind sie Meister der Tarnung.
Aber du kennst doch sicher die tibetanischen Lamis, diese riesigen, struppigen, wunderbaren, Hunde, die ursprünglichen als Wächter-Hunde des äußeren Tempelbereichs des Dalai Lama eingesetzt wurden ? Auch nicht?
Ach, ich seh grad, ich bin eilig, ich muss unbedingt noch den Bären füttern, den ich dir grad aufgebunden hab! *lacht* freundschaftlich verbunden
Anne
LikeLike
Sternzeichen „Waschmaschine“: heute kommen Sie ins schleudern! 🙂
LikeLike
Weichgespült oder formgestärkt? *herzlich lacht*! Anne
LikeLike
ich lache eine runde mit!
und
heute war ich wohl sternzeichen schlotterfrosch… so leicht klapprig !
bisous
LikeLike
*schön dich lachen zu lesen*
LikeLike
ja, hier gibts auch nur noch schlotterfrösche, es ist so saukalt und noch wieder schnee und wind angesagt. Ich bin ein wenig winterleidig.
sonst geht es dir hoffentlich gut?, ich hatte dich schon vermisst
liebste Grüße und mummel dich ein von der vermummelten Anne
LikeLike
lasse schnell ein lachen hier….
liebgruß
lisa
LikeLike