Luftschloss

Ich habe meine Luftschlösser
in zu reizvolle Fantasie – Landschaften gebaut,
kein Wunder,
dass sie nicht in der Realität landen wollten.

luftschloss
© für Bild und Text A.V

16 Gedanken zu “Luftschloss


  1. Meinst du dieses Bild?
    Na, mal abgesehen davon, dass ich mich sehr geehrt fühle, dass du meinst es sei so ähnlich, dass ich ein copyright teilen müsse, und Magritte einer meiner Lieblingsvorbilder ist.. Mein Bildchen ist 10x 10 Zentimeter groß und auf ein Fetzchen Leinwand gemalt. Es hat mit dem Bild von Margritte nur das Motiv gemein und ist allenfalls ähnlich. Die ersten „Luftschlösschen“ habe ich übrigens schon als sehr junger Mensch gemalt, da wusste ich überhaupt noch nix von Magritte und ich war sehr gebauchpinselt als jemand meinte Magritte habe ein ähnliches Motiv gemalt.
    Sollte dich deine Mahnung auf den Text beziehen, die Sätze kamen mir vor einigen Tagen in den Sinn als mit Jemanden sprach. Es entzieht sich definitiv meiner Kenntnis ob Magritte Ähnliches gesagt hat.
    Ich bin mir also keiner Plagiats-Schuld bewusst und halte mein obiges Copy, in Zeiten in denen sich Menschen einen Gebrauchsmusterschutz für Socken-Strickanleitungen und Strickmuster geben lassen, und Schreiber hier im Blogland, Landschaftsfotos nur mit einer ausdrücklichen Nutzungsuntersagung veröffentlichen, denn doch für eine lässliche Sünde. Ich habs gemalt und geschrieben und basta!
    Lg Anne

    Like

  2. hat mit deinem text nichts zu tun, nur mit dem bild, und das weißt du ja nun schon von anderen, wie du schreibst, und schön, dass du selbst den magritte reinsetzt, ich habe es extra nicht gemacht, weil ich es ja nur spaßeshalber angemahnt hatte…

    Like

  3. nein tom, ich fand deine Mahnung eigentlich eine Unverschämtheit, denn wíe jeder unschwer erkennen kann möchte ich gar nicht mit Magritte verglichen werden, weil , da würde ich den Kürzeren ziehen, er ist einfach so viel besser als ich.
    Jedes meiner Bilder ist meine eigene Erfindung, und selbst wenn ich Bildteile anderer Künstler adptiere, und integriere, was übrigens ein durchaus legitimes Vorgehen ist, bleibt es doch mein geistiges Eigentum, denn zu diesem meinem Bild hatte Magritte weder die Idee noch hat er es gemalt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s