Frühlingsahnung

Frühlingsahnung

Noch trägt er einen Regenhut
zum Cape aus Nebelgrau,
doch drunter blitzen grüngemut
Schneeglöckchenschuhe, schau!

Heute Nacht, da hört ich ihn,
wispern mit Frau Weide
und heute morgen schien
sie mir jung, im Silberkätzchenkleide.

Auch die alte Haselnuss
will es noch mal wissen,
trägt ihren goldenen Hochzeitsschmuck
und lässt sich von ihm küssen.

Die schwarzen Amseln frieren noch
im amtlichen Gefieder,
doch insgeheim, üben sie doch
schon Auferstehungslieder.

Bald schon wird die brache Erde
grüne Knospen zeigen,
dass sie fein gezieret werde
zum Frühlingsblütenreigen

©Anne Varnhorn

schneegl

8 Gedanken zu “Frühlingsahnung

  1. meine erste frage war: was hat die anne denn gekocht?!?! denn ich hatte gelesen frühling-sahnen….

    jetzt sehe ich, dass du ein wunderschönes gedicht gebrutzelt hast, voller duft von bröselig-trockener erde! Gefällt mir

    :wave:

    Like

  2. Ein sehr schönes Frühlingsgedicht, liebe Anne.
    Während mich noch der graue Himmel betrübt, wissen die Vögel längst, was angesagt ist. Das war ein lebhaftes Geflatter im Tiergarten heute, und ein Gepicke im Gras. Und beim Nachhausekommen in unserem Hof das erste Abendlied einer Drossel in diesem Jahr. Ja, es wird Frühling. 🙂

    Sehr liebe Grüße
    Chris

    Like

  3. frühlings-sahnen?
    *lächel*, ich mach grad diät, etwa zum hundersten mal im letzten Vierteljahr! da ist nix mit Sahne, aber danach könnte ich mir eine Erdbeertorte mit mit grüngesprenkelter Minzsahne recht lecker vorstellen. Und frühlingsfrisch!
    Oder herzhaft zu geräucherter Forelle oder Lachs und dann mit Kräutern aufgeschlagen…? du bist schuld , dass ich jetzt schon wieder eine Diät unterbreche…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s