Wunschvorstellungen

Bei meiner Blogfreundin Herbstfrau, habe ich das Hier gelesen

Eine Fee kommt irgendwann über Nacht zu mir, ich weiß allerdings nicht wann, und sie wird mir einen Wunsch erfüllen. Woran werde ich beim Aufwachen am Morgen merken, dass sie mich besucht hat?

Es hat mich sehr nachdenklich gemacht und ich habe mir die Frage gestellt was ich wohl antworten würde. „Eine ‚Ahnung‘ in welche Richtung ich denken müsste, ein unbestimmtes Gefühl die richtige Antwort zu kennen, hatte ich praktisch sofort, aber dann habe ich mich doch sehr schwer damit getan eine Antwort zu formulieren.

Woran würde ich merken , dass die Fee mich besucht hat und einen Wunsch erfüllt hat?

Ich würde aufwachen, wie immer
Ins Bad gehen, wie immer
Ich würde in den Spiegel sehen
und denken, dass ich frisch und gesund aussehe…
Ich würde mich anlächeln
und mein Spiegelbild ausserordentlich ansehnlich finden, liebenswert…!
All das wäre schon nicht „wie immer“.

Beim Frühstück würde ich in der Zeitung lesen,
dass des nächtens Feen in der Gegend gesichtet wurden,
und das diese Wünsche erfüllen..
Ich würde lachend den Kopf schütteln und sagen:
„Wie schön, aber ich brauch keine Feen, meine Wünsche erfülle ich mir selbst! „
Aber ich könnte überlegen wohin ich die Fee schicke
und der Fee in der nächsten Nacht einen Zettel hinlegen.

Nichts wäre wie immer,
alles wäre verändert,
weil ich verändert bin,
aber alles wäre schon immer so gewesen
und ich würde es nicht anders wünschen
weil es richtig war,
so wie es war… !

10 Gedanken zu “Wunschvorstellungen

  1. Es ist schon so, wie Du sagst:
    Wir können mit ein und derselben Situation,
    mit ein und derselben Verfassung
    sehr glücklich und zufrieden oder
    ausgesprochen unglücklich und unzufrieden sein.

    Natürlich gibt es auch ein Befinden oder Kummer,
    die objektiv Anlass zum Unglücklichsein bieten:
    Der Verlust eines geliebten Menschen, eine ernsthafte Erkrankung…
    Meistens jedoch quält uns die Diskrepanz zwischen dem, was wir uns wünschen, und dem, was ist.
    Es scheint also bei uns zu liegen, ob wir tendenziell glücklich oder unglücklich sind.

    Dennoch hat unsere Unzufriedenheit natürlich eine Funktion.
    Wer sich grundsätzlich mit dem Gegebenen zufrieden gäbe, wäre ein Fatalist, ohne Ehrgeiz, ohne Pläne…

    Gerade in jenem Maße unzufrieden zu sein, dass wir versuchen zu ändern, was sich zum Besseren ändern lässt, aber dabei nicht über die Maßen ungeduldig sind und leiden… das wäre die Kunst. 🙂

    Like

  2. Nichts wäre wie immer,
    alles wäre verändert,
    weil ich verändert bin,
    aber alles wäre schon immer so gewesen
    und ich würde es nicht anders wünschen
    weil es richtig war,
    so wie es war… !

    Liebe Anne, liebe(r?) Cuentacuentos,ich danke euch beiden für diese Gedanken, die mich wiederum zum Nachdenken bringen…

    Like

  3. danke, Cuenta für deine klugen Gedanken, nicht nur mir gingen sie heute den ganzen Tag durch den Kopf.

    Danke übrigens auch für den Link zum Bild. Es sieht sehr schön aus. Leider kann ich immer noch nicht weiter lesen, denn ich müsste mich zum weiterlesen erst bei google anmelden und das möchte ich nicht.

    Liebe Grüße, Anne

    Like

  4. Guten Morgen, Anne 🙂

    Das Bild habe ich gerne übernommen, und es passt sehr gut zu der Geschichte, auch wenn es seine eigene Geschichte erzählt. Bei der Auswahl von Bildern zu Texten oder umgekehrt, ist es gar nicht wünschenswert, dass beides dieselbe Geschichte erzählt. Bei Untertext haben wir immer versucht, genau dies zu vermeiden. Bild und Text stoßen einander nur an, wiederholen einander aber nie.

    Dass Du in meinem neuen Blog nicht lesen kannst, ohne Dich anzumelden, verstehe ich nicht. Niemand soll sich anmelden müssen, deshalb ist das Blog ja öffentlich. Ich habe es selbst gerade noch einmal geprüft. Ohne bei Google angemeldet zu sein, bin ich aufs Blog und auch auf einzelne Einträge gegangen, und immer erschient am Fuß der Einträge, also über dem Profil, ein Link zu älteren (rechts) und neuen (links) Posts. Versuch es doch bitte noch mal. Vielleicht hast Du an der falschen Stelle nach dem Link gesucht.

    Liebe Grüße
    Chris

    Like

  5. moin Cuenta. ich versuche es gleich nochmal, aber es dreht sich um den „Weiter“-Link. Der führt mich nicht zur geschichte sondern auf eine Googleseite, die „Text“ o.ä. heisst und dort soll ichmich dann erst anmelden. Bin ich zu blöd dafür ? Ich finde nichts anderes und es ist auch nur bei diesem Eintrag, alles andere kann ich lesen.
    sei lieb gegrüßt und noch mal danke für das Einstellen des Bildes.
    Anne

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s