zu schade für den Gran Prix

Ich kann mir ein wenig Häme nicht verkneifen , einen letzten Platz hätt ich damit wohl auch belegen können.
Vielleicht nächstes Jahr.

Hier der Text zu Strophe/ Teil 2

Ich bin für dich da!
In jedem blühenden Apfelbaum!
Ich bin für dich da,
in jedem Schlaf bin ich ein schöner Traum!
Ich bin für dich da!
Wenn du verzweifelt bist und weinst,
in dunkler Stunde tiefster Gruft,
dann, ja dann, schick ich dir Hoffnungsduft.

Ich bin für dich da!
Wenn du traurig bist und dir
ein Hindernis im Wege steht!

Ich bin für dich da!
Wenn dein Kummer wächst und
alles nicht mehr weiter geht!

Ich bin für dich da!

Ich treib den Phoenix aus der Asche,
bin der Funke in der Glut,
mein Begleiter ist der Glaube
und ich schenk dir Kraft und Mut!
Ich bin für dich da!
Ja, ich bin da!

Text und Musik
by © Anne Varnhorn
Arrangement: Uwe Bye
erschienen 1999
Mira Maro – ein Musikmärchen
bei Deutsche Grammophon/Universal

http://www.blog.de/srv/media/dewplayer.swf?son=http://data5.blog.de/media/575/2545575_11bf04bc30_a.mp3

6 Gedanken zu “zu schade für den Gran Prix

  1. Ich mußte auch ein wenig hämisch grinsen, als ich die Meldung vernahm. 😉

    Da ich die Punktevergabe nicht mag, schaue ich schon viele viele Jahre nicht mehr.
    Da wird knallharte Politik gemacht und das ist traurig für die, die wirklich gute Beiträge bringen.

    Like

  2. „traurig für die, die wirklich gute Beiträge bringen.“

    naja, davon wart ihr ja heuer nicht wirklich betroffen *rofl*

    lg
    albert
    (der selten jemand so falsch singen gehört hat)

    Like

  3. na, ich fand eigentlich gar nix so richtig gut daran.

    Der Russe, der gewonnen hat konnte sich schön das Hemd ausziehen….Aber singen? Und das Lied? Eigentlich ist der Gran Prix ja ein Komponisten Wettbewerb. Was dabei ein Eisläufer zu suchen hat erschließt sich mich nicht.
    Ich fand die No Angels echt gut bedient mit dem letzten Platz, denn die Darbietung war unterirdisch, aber ich fand fast alle Lieder blöd. Nächstes Jahr schau ich es mir gar nicht mehr an. Irgendwie ist die Zeit um.

    Like

  4. Ich habe es in verschiedenen Blogs gelesen. Sie sollen ja wirklich mies gesungen und schlecht performed haben und daher zurecht auf dem letzten Platz gelandet sein.

    Aber dennoch ist die Punktevergabe mies und nur ein Politikum.

    Like

  5. wie kannst du dir nur so eine veranstaltung ansehen und anhören … ;D
    das hast du nun davon, liebe anne, verdusselige ohren und frust zum niederpinseln …
    da lausche du bite doch lieber den süssen stimmen von souad massi und tim buckley und geniesse den auftretenden weineffekt, zusammen mit wein gar, und der reinigung der seele anstatt der verunreinigung durch liedgrandprixs, die nur ein grosses kapitalistisches geldundmedienspektakel sind, weiter nix!
    und mit musik hat das ja nur am rande oder nix zu tun (siehe eisläufer).
    liebe grüsse zur nacht
    vom ludi

    Like

  6. und dein wunderschönes lied ist sowieso viel zu schade für einen solchen sogenannten grand prix, der eigentlich ein low budget angebot der medienbranche ist für verdusselte ohren – und da muss ich der gemeinsamen freundin lilly voll zustimmen – schon lange nicht mehr angeschaut gehört … und doch immer wieder enttäuscht, und das zurecht, denn das meiste ist doch schrott und kann mit kompositionen voller menschlicher wärme, wie dieser von dir hier, doch gar nicht mithalten!
    dankesehr, auch für die zweite strofe!!!
    und wann folgt die dritte? 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s