Wirklich verständliche Anleitungen und vor allen Dingen auch eine Supertabelle für die verschiedenen Größen und Maße fand ich hier:
http://www.stricknetz.net/Sockenstricken.81.0.html
http://www.stricknetz.net/Sockentabellen.43.0.html
Da ich nicht das Rad neu erfinden möchte endet hier meine Sockenstrickanleitung
das erinnert mich grad an meine widerwärtige und unsympathische textillehrerin aus der 5. klasse, frau nemec oder so. nichts gegen stricken, aber sie hat mir das fach sehr vermiest. ^^
LikeLike
Lieber Medienjunkie,
da freu ich mich ja um so mehr, das du trotz des Strickeintrags wenigstens guten Tag gesagt hast. Danke für deine liebevolle Aufmerksamkeit. Übrigens hatte ich auch eine eklige Handarbeitslehrerin, den Spaß daran habe ich erst als Erwachsene entdeckt. Eben „Stricken ohne Angst“ *g*
Liebe Grüße in dein literarisches Vanilleeiscafe schickt dir Anne
LikeLike
oh, guten tag sage ich nie in kommentaren oder ganz selten. bitte nicht persönlich nehmen, aber das steckt quasi drin. unsichtbar. 😉
viele grüße zurück.
LikeLike
sind handarbeitslehrerinnen völkerübergreifend eklig 88|
meine war’s auch und hat mich mit dem spruch „du wirst nie auch nur eine socke stricken können“ ins harte leben entlassen.
…und WIE die sich getäuscht hat (aber auch erst als der flitzestern schon beinahe zum kometen geworden war :)) )
LikeLike
….naaaa anneeee
ich möchte zwar nicht socken stricken können, aber nen wirklich netten gruß den will ich hier für dich hinterlassen.
gruusssss, mauzzzz
LikeLike