Ade Freunde

Da ich mich aus dem Blog etwas zurückziehen möchte und mein Blog auch aus der Publikation nehmen möchte, habe ich meine Freundesliste gelöscht. Was nicht heisst, das ich die Blogs nicht weiterlesen möchte. Ich habe euch alle in meiner Favoritenverwaltung und werde euch sicher weiter gern besuchen.
Nicht bös sein also!

Ich werde in Zukunft nur noch ein rein privates Blog mit, bis auf wenige Ausnahmen, nicht öffentlichen Einträgen führen.

Schon seit einigen Monaten spiele ich mit dem Gedanken dieses Blog ganz zu löschen, habe es aber immer wieder doch weitergeschrieben, weil ich an den Gedanken vieler hier, sehr gern teil hatte, und die Gesellschaft meiner Mitblogger oft genossen und als Inspiration empfunden habe.

Seit einigen Monaten gewinnt allerdings mein Unmut über manche Mitblogger hier immer wieder die Überhand. Manche Einträge und Kommentare ärgern mich einfach und verleiden mir den Blog. Mich kosten solche Diskussionen, wie kürzlich im Hungernblog viel nervliche Kraft, die ich einfach im Moment im Real Life bessser brauchen kann. Andererseits fehlt mir, zugegebenermaßen, die Demut und die Toleranz über manche Ergüsse einfach nur hinweg zu sehen ohne dazu etwas zu sagen. Ich war noch nie gut im Stillschweigen !

Das ist meine ureigenste Empfindung, ich mache niemanden einen Vorwurf, ich gehe nur aus dem Weg.

Nun habe ich meine kleine Blogwohnung gerade frisch gestrichen, und nun verabschiede ich mich? Macht doch nix, ich komm ja weiter zum Blumengießen 😉

Bis denn
Anne

12 Gedanken zu “Ade Freunde

  1. Irgendwie hatte ich soetwas schon im Gefühl, als ich Deinen letzten Eintrag las. heute komme ich nun aus dem Wochenende zurück und da fehlst Du dann plötzlich in meiner Liste. Ein seltsames Gefühl. Ich respektiere und akzpetiere Deine Entscheidung vollkommen, das muß jeder selbst für sich am Besten wissen und wenn es keinen Spaß mehr bringt und anderes verständlicherweise wichtiger ist, dann ist es vollkommen normal. Trotzdem möchte ich Dir sagen, dass ich sehr gern bei Dir gelesen habe die Zeit über und ich wünsche Dir für die Zukunft nur das Allerbeste!

    Dein Uwe

    Like

  2. Hm, schade, doch nachvollziehbar. Hab bedauert, dass du dich vom albernen Hungerblog so hast nerven lassen, liebe Anne.
    In einem anderen Fall ist es mir ja auch so gegangen, und mir war klar, dass ich mich nicht mehr in solche Umtriebe verwickeln lassen darf, wenn ich noch in Ruhe weiter schreiben will.
    Das setzt jedoch die Disziplin voraus, solche Blogs niemals anzuklicken.
    Ich hoffe, du lässt die Blumen hier nicht ganz vertrocknen.

    Liebe Grüße
    Jules

    Like

  3. „Mich kosten solche Diskussionen, […] viel nervliche Kraft, die ich einfach im Moment im Real Life bessser brauchen kann.“

    oh das kenn ich nur zu gut, ich bin auch ständig in irgendwelchen solchen diskussionen und will es gar nicht. naja hoffe hier vllt. noch mal was von dir zu lesen und wünsche ähm.. viel glück für die zukunft und so.

    Like

  4. Schade, ich bin zwar kein treuer Blogfreund, was Kommentieren angeht, aber deine Blogs lese ich gerne. Und da ich nur spärlich Freundschaften suche (ich meine natürlich solche merkwürdigen wie im Blog), ist meine Liste mit dir um satte 20 Prozent geschrumpft. Ich hoffe, du kommst ab und zu in meinen Garten zum Gießen und ich finde dich auch noch.

    Like

  5. Morgen AnneMauz,
    ich kann deine Entscheidung absolut nachvollziehen.
    Mir ging es ähnlich ..aber das weisst du ja.
    Wäre schön, wennste ma in deinem „Briefkasten“ stöberst.
    Meine Mail ist wohl wieder „untergegangen“ 😉
    Dir wie immer aber dennoch herzlich gemeint, alles Liebe.
    Pass auf dich auf und kick den WutKnubbel ausm Bauch

    Like

  6. Hallo, liebe Anne.
    Jetzt bin ich wieder zurück im blog und du gehst. Magst du nicht nochmal irgendwann zurückkommen?
    Denn ich kann mich der Meinung der anderen nur anschließen:
    Das ist echt schade.
    Hoffentlich bis bald.
    Liebe Grüße;
    Marieken

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s