Ehrlich gesagt….

gehen mir einige andere Blogger dieser blogcommunity im Moment fürchterlich auf den Keks, und ich verfüge derzeit nicht über die mentale Stabilität das ständig zu ignorieren. Deshalb werde ich mal einige Zeit Blogabstinenz üben und mich endlich darum kümmern, das ich ein werbefreies Blog auf meiner Hp führen kann. ich habe genug webspace, also, was tu ich noch hier? Ich lass das Feld besser den jungen, dynamischen Allerweltsbloggern !
Und tschüss erstmal !

11 Gedanken zu “Ehrlich gesagt….

  1. Wie defätistisch! Tztztz…

    Ich habe auch meine 3-4 Webseiten zu pflegen und leiste mir trotzdem noch den Blog!
    Ok, zugegeben: die „Allerweltsblogger“ gehen mir auch auf den Zeiger – und genau deswegen habe ich erst gestern einen Eintrag darüber verfasst. Zufälle gibt’s…

    Naja, Kopf hoch und weitermachen! Der Blog ist die Anarchie, man kann machen, was man will! Eigene Sites sind zu Themenbezogen!

    In diesem Sinne:

    Grüße Carsten

    Like

  2. Liebe Anne,

    ich möchte an diese Stelle auch einmal etwas ehrlich sagen. Es ist ja nun nicht das erste Mal, daß Du diese Unlust zum Bloggen verspürst. Und das ist soweit auch okay.

    Was ich immer nicht verstehe ist, daß Du Dich über andere Blogger so sehr ereiferst. Ich denke, jeder für sich hat hier seine „Existenzberechtigung“ – es gibt da einige sehr wenige Ausnahmen, die dann ja auch hohe Wellen schlagen und letztendlich verschwinden. Ob jemand Triviales schreibt,sein Blog als Chatroom benutzt oder sich täglich beweinen oder bewundern lassen möchte, oder ob jemand über Tagesthemen schreibt und sich darüber ausläßt, über Politik, oder Satire, gesundheitliche Ratschläge bloggt oder ganz einfach ein Tagebuch führt – das alles ist legitim. Genauso wie Deine Unlust zum Bloggen legitim ist, die Du hier übrigens auch nicht zum ersten Mal verkündest. Wobei es mir schon ein wenig unverständlich ist, daß Du zuerst aufwändig Dein Blog umdekorierst und Dich dann wieder genervt zurückziehst. Aber das ist wiederum mein Empfinden beim Lesen Deines Blogs.

    Die Menschen sind unterschiedlich. Das spiegel tsich hier wieder. Viele wollen ihren Spaß haben und bloggen eben frei und leicht. Manche beschwerter. Manche nachdenklich, einige spontan, andere wiederum veröffentlichen nur wohl durchdachtes. Die Menschen sind unterschiedlich, und diese Community ist nichts anderes als eine Art „virtuelles Dorf“, in dem die unterschiedlichen Menschen aufeinandertreffen. Manche ziehen aus und werden zu „Eremiten“, die aber dennoch gern mal wieder zu Besuch kommen, andere bleiben und richten es sich ein. Und über „Prominenz“ , wie ich hier mal die Top20 bezeichnen möchte (nur zur besseren Veranschaulichung) wird auch im Leben immer geredet und geschrieben.

    Menschen sind Menschen. Und das Internet ist ein großer Ort.

    Jetzt hab ich wieder einen halben Roman geschrieben. 🙂

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

    Liebe Grüße, SIlke

    Like

  3. Was ist das eigentlich für ein Verständnis? Wieso glauben manche Leute anderen den „Mund verbieten“ zu müssen, nur weil sie sich trivial artikulieren? Bloggen nur mit Abi – oder was?

    Die Freiheit des bloggens liegt doch darin, äußern zu können, was immer man möchte. Vor allem: es muss ja nicht gelesen werden.

    Grüße Thomas

    Like

  4. In der heutigen Zeit fehlt es an allem: am meisten an Verständnis!
    Doch keiner hat hier irgendwem den Mund verboten, ganz im Gegenteil: Ich habe zum Weitermachen aufgefordert!

    Blogen nur mit Abi? Blödsinn! (habe selber nur Fachabi…) Wichtig sind nur die Inhalte (und nicht man selbst)! Das surfen im Blog kann sehr informativ und/oder unterhaltend sein – was Susanne aus Coburg zum Frühstück gegessen hat, oder wie die Katze von Peter aus Braunschweig heißt, ist aber weder informativ noch unterhaltend!
    Ok, das ist jetzt nur meine Meinung, aber wenn da tatsächlich ein Bedarf an solchen Trivialitäten besteht, hätten schon ganz andere Medien diesen Faden aufgenommen!

    Und wenn Du den Eintrag ganz durchgelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, dass Tara-Anne genau wegen dieser ganzen Trivialität aufhören will.

    Zur Freiheit des bloggens: Gebe ich Dir vollkommen Recht!
    Hatte ich nicht geschrieben, der Blog wäre Anarchie?

    Like

  5. Offenbar besteht eine ganze Menge Bedarf an Trivialität. Dafür gibt es die entsprechenden TV-Sendungen und die entsprechenden Zeitungen. Sowie eben auch das Blog.

    Deine Kritik richtet sich gegen „Allerweltsblogger“ und insofern würdest Du denen den „Mund verbieten“ wollen, wenn Du dazu in der Lage wärst. Wozu auch sonst Deine Kritik? Verklicker mir also nix von wegen „Verständnis“.

    Meine Schwiegermutter fragt mich bei jeder passenden (oder unpassenden) Gelegenheit, was am Wochenende zu Mittag gegessen wurde. Vielleicht schreibt Susanne aus Coburg die Zeilen für ihre Schwiegermutter. Mir egal, ich muss es jedenfalls nicht lesen.

    Das Tara-Anne aus diesen Grund aufhört – ist ihre ganz persönliche Sache. Offenbar hat sie kein Interesse am eigenen Blog. Oder keine Toleranz. So wird aus der Sache ein Schuh.

    Like

  6. Naja, die TV-Sendungen, die Du ansprichst sind ja auch nicht aus dem wahren Leben gegriffen und zumeist getürkt.
    Tenor: Wer ist mit wem fremdgegangen, wer hat wen beschissen, wer hat wen verkloppt…
    Und zur Meinungsbildung tragen sie auch nicht wirklich positiv bei!
    Aber wenn die Volksverblödung etwas gutes ist, dann bin ich wohl Staatsfeind #1, kann ich aber auch noch mit leben!
    (Scheißjob, aber einer muss ihn wohl erledigen…)

    Meine Beweggründe für eine Kritik gegen Trivialitäten richtet sich gegen eine geistige Trägheit, deren Anstieg immer mehr zu spüren ist.

    Fakten:
    Punkt 1: So wichtig ist unser Leben nicht – meines eingeschlossen.
    Punkt 2: Opportunismus und Egozentrik nehmen in der Gesellschaft immer mehr zu – und das kotzt mich an!
    Punkt 3: Habe ich niemanden den Mund verboten! Ich möchte nur Leute zum Nachdenken animieren!
    Punkt 4: Auf einmal ist es Tara-Annes persönliche Entscheidung, dass sie aufhören will! Die Gründe dafür pellen sich da aber ein Ei drauf, aber ich bin intolerant! Nee, schon klar…
    Punkt 5: Schwiegermutterneugier ist ätzend, aber wohl genetisch bedingt!
    Punkt 6: Wenn Susanne aus Coburg für ihre Schwiegermutter schreibt, reichen E-Mails oder das gute alte Telefon locker aus, da hier nicht jeder teilhaben kann/muss! Also liegt der Grund woanders! (moggi hat das in zwei Kommentaren zu meinem Eintrag „Nestbeschmutzer“ sehr gut beschrieben!)

    Als nächstes wirst Du mich sicherlich nach meinen Beweggründen für meinen Blog fragen, doch die Antwort wird Dir sicher nicht gefallen. Daher lasse ich es lieber sein.

    Grüße
    Carsten

    Like

  7. Lieber Hoettges, Lieber tapatapatu
    Hallo!?
    Darf ich mal den Grund für solch harsche Töne erfahren ? Ich komm mir ja fast vor wie der Papst*lach*

    Ich finde die Beiträge und Kommentare mancher Mitblogger grenzwertig. Trivial? Das Wort habe ich nicht geschrieben und gesagt. Ich finde Manches hier schlicht frech und verletzend und Manches so grottig schlecht geschrieben das es Kultstatus verdient. Intolerant wie ich nun mal bin;), erlaube ich mir mit dem Luxus einer eigenen Meinung auf solche Dinge zu reagieren. Dabei ist es egal ob sie mir hier im Blog oder im Real Life begegnen.

    Ich schrieb es oben 😦http://annesideenreich.blog.de/2006/09/16/ade_freunde~1131171 )noch mal, das ist lediglich meine ureigenste Befindlichkeit! Ich habe private Sorgen, die mich schwer belasten. Ich will mich hier im Blog nicht auch noch ärgern. Wobei es da nicht nur um Mitblogger geht sondern auch darum , das ich z.B. ganze Textseiten von mir auf anderen Webseiten fand, mit E-mails übelster Art belästigt wurde usw.seit ich dieses Blog führe. Ich habe im Moment eine niedrige Toleranzgrenze in dieser Richtung, weil ich das für Ärger halte , den ich mir sparen kann, wenn ich dieses Blog aufgebe.
    Es besteht also für euch beide kein Grund für irgendwelche Streitereien und Heimchenfängereien zumal ich mich sowieso zurückziehe. Also, so what!

    LG unbekannterweise Anne

    Like

  8. Mir ist das alles schon klar. Es ist ja auch nicht so, dass ich Dich nicht verstehen würde (wollte). Mag schon sein, dass unsere Gesellschaft immer „dumpfer“ wird. Pisa, OECD und so weiter … lassen grüßen. Unsere Bildungspolitik trägt ja auch nicht zur Besserung bei.

    Jedenfalls ist es nicht unbedingt so, dass Inder und Chinesen immer „schlauer“ werden. Aber sie versinken nicht in Selbstmitleid.

    Ob Du eines „Staatsfeindes“ würdig bist, sei mal dahingestellt. Rede- und Schreibhelden gibt es viele. Gerade auch in der Blogwelt. Zumeist anonym – versteht sich.

    zu Punkt 1:
    Vielleicht gesellschaftlich nicht wichtig. Mir schon.

    zu Punkt 2:
    Ich kann nicht wirklich erkennen, dass Du mit besseren Beispiel voran gehst.

    zu Punkt 3:
    Habe ich auch nicht gesagt. Nur hättest Du die Möglichkeit, dann …

    zu Punkt 4:
    Hallo, lese es aus dem Zusammenhang. Außerdem Du hast hier kommentiert und ich habe Dir geantwortet.

    zu Punkt 5:
    Da sind wir 100% der gleichen Meinung.

    zu Punkt 6:
    Grundsätzlich stimmt es, was Du schreibst. Ändert aber nix an der Tatsache: Du musst es nicht lesen.

    Und? Warum schreibst Du einen Blog?

    Herzlicher Gruß, Thomas

    P.S. Vielleicht setzen wie die Diskussion in unseren Blogs fort. 😉

    Like

  9. Hallo Anne,

    sorry, dass ich hier bei Dir im „Vorgarten“ rumtrampel. Aber das bringt das bloggen so mit sich. Man stöbert, liest und manchmal möchte man auch antworten. Nix für ungut. Smile!

    So wünsche ich Dir alles Gute!

    Herzlicher Gruß, Thomas

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s