Es hat geregnet heute nachmittag und die Luft riecht so würzig jetzt. Erdig und ein wenig wie frisch gewaschen. Sie macht mir den Kopf schwer, prickelt beim Einatmen, wie junger Wein das zuweilen tut, und ist mir Balsam für mein wundes Herz.
Heute nachmittag, vor dem Regen , war ich im Park.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, welchen Unterschied Licht macht. Heute war es goldenglänzend im Park und frühsommerlich hell. Die Farben leuchteten noch frisch und frühlingshaft. In der Luft ist ein seltsames Singen und Summen.
Ich freu mich am Anblick der Kindern in luftiger Kleidung, die selbstvergessen mit den Wasserstrahlen des Vogeltränkenbrünnleins im Park spielen.
Ein blendend aussehender junger Fahrradfahrer schenkt mir im Vorbeisausen ein Lächeln, das mit seinen glitzernden Radspeichen um die Wette blitzt. Ich schaue unwillkürlich hinter mich , ob da vielleicht jemand junges, attraktives steht, aber nein, er meint wohl mich.
Ein aufgeregter Schwarm junger Mädchen überholt mich. Kichernd und schwatzend eilen sie in Grüppchen in die Eisdiele, um über die Jungs abzulästern.
Dort , wo es zum Friedhof geht sitzt ein Rentnerpaar auf der Parkbank und wendet lächelnd die Gesichter in die Sonne, ein junges Hundchen tollt zu ihren Füßen und begeistert Kinder wie Erwachsene im Vorübergehn. Als ich vorbei komme streicht der alte Mann seiner Begleiterin fürsorglich eine Haarsträhne aus der Stirn, einen Moment kann ich die Zuneigung in ihren Augen sehn, bevor sie sich verlegen, ein wenig wie ertappt, lächelnd mit dem Hundchen beschäftigen.
Fliederduft steigt mir in die Nase und ich muß an den Brautstrauss meiner Eltern denken, weisser Flieder und rote Rosen waren in diesen Strauss gebunden und mein Papa hat meiner Mama jedes Jahr so ein Bouquet geschenkt, immer am 14. Mai, da haben sie kirchlich geheiratet. Zu ihrem 52. Hochzeitstag werde ich genau so einen Strauss besorgen und ihn auf ihr Grab legen.
Ich kauf mir ein Eis „auf die Hand“ und fühle mich jung und lebendig und gleichzeitig auch uralt. Auf dem Rasen haben sich Mütter mit ihren kleinen Kindern gelagert, ein paar kleine Jungens bolzen mit einem Fussball und zanken sich lautstark. Ein paar Jugendliche lachen und albern auf einer Parkbank. Von irgendwo weht orientalische Musik an mein Ohr. Weit weg höre ich die Sirene eines Krankenwagens.
Während ich diese Zeilen schreibe weht der Wind den verheißungsvoll, süssen Duft der ersten Thymianblüten durch die geöffnete Balkontür. Eine der Katzen sinnt hinaus in den Abend und lauscht, wie ich, hoffnungsvoll in die blaue Dämmerung des Parkes. Wir werden nicht mehr lange warten müssen, ich hab die Nachtigall gestern schon Stimmübungen machen gehört. Bald, vielleicht heute schon, werden wir ihre ersten, sehnsüchtigen Sommerliebeslieder hören.
Wunderbar eingefangen dieser Tag! Die Stimmung ist greifbar und das ganze erzählt wie ein buntes Gemälde! Wunderschön! Lieben dank fürs teilhabenlassen!
Liebe Grüße
der Uwe
LikeLike
Den Fliederduft liebe ich auch immer sehr, und überhaupt ist ja in diesen Tagen die Luft mit vielen verschiedenen Blumendüften geradezu „geschwängert“!
Es freut mich, daß Du einen so schönen Tag hattest!
Liebe Grüße, Silke
LikeLike
hallo Uwe,
schön, das du an diesem Abend Zeit für einen Besuch bei mir fandest. Deine lieben Worte tun mir gut und ich hoffe du konntest so auch ein wenig teilhaben, trotz Magendarmgrippe. Ich reich dir mal einen virtuellen Milchshake… , davon kann dir nicht schlechtwerden*g*
*pling* das wir noch viele solcher Tage haben.
LG Anne
LikeLike
wie heißt dieses medikament?
LikeLike
Liebe Silke,
Ich habe den Frühlingsblumenduft lange nicht so intensiv emfunden wie dieses Jahr. Liegt vielleicht an dem endlosen Winter,jetzt kommt ja alles auf einmal und mit Macht. Der Flieder-und Jasminduft lag heute fast wie eine sichtbare Wolke über den Gärten. Einen lieben Gruß in die Nacht und natürlich auch einen Erdbeershake schickt dir Anne
LikeLike
Hallo, Anne. Ich freu mich immer, wenn man solche Tage verleben kann und wenn es auch andere gibt, die das tun.
Ich finde es schon schön, einfach auf den Steinstufen am Hafen zu sitzen, die Sonne zu fühlen, den Wind und einfach mal an nichts zu denken, sondern stattdessen die Seele baumeln zu lassen. Mit Eis ist das natürlich noch schöner 😉
Einen schönen Abend wünsch ich dir noch!
Viele liebe Grüße.
LikeLike
Liebe Anne,
eine schöne Frühlingsimpression bietest Du hier. Es ist ja nicht nur erstaunlich, wie das Licht unsere Eindrück immer wieder neu zu bestimmen weiß, sondern mich erstaunt auch, wie empfänglich selbst der heutige Mensch auf die Natur reagiert, auch wenn er den Jahreslauf schon oft erlebt hat. Solange man jedoch noch staunend empfinden kann, ist nicht nur die Welt frisch nach einem Frühlingsregen, sondern man selbst ist es auch.
Lieben Gruß
Dein Jules
LikeLike