Nur für Heute

Besserwisserschnecki’s
Zitatenecke

Heute:
zum Thema „Lebensweisheiten“

Nur für heute

Nur für heute will ich versuchen, diesen einen Tag zu leben – nicht mein ganzes Lebensproblem auf einmal anzupacken. Ich kann jetzt etwas tun, vor dem ich zurückschrecken würde, wenn ich das Gefühl hätte, ich müßte es mein ganzes Leben lang durchhalten.

Nur für heute will ich versuchen, glücklich zu sein, indem ich mir klarmache, daß mein Glück nicht davon abhängt, was andere tun oder sagen oder was um mich herum geschieht. Glück stellt sich ein, wenn ich mit mir in Frieden lebe.

Nur für heute will ich versuchen, mich auf das auszurichten, was ist – nicht erzwingen, daß sich alles nach meinen Wünschen richtet. Ich will meine Familie, meine Freunde, meine Arbeit und meine Lebensumstände so annehmen wie sie kommen.

Nur für heute will ich auf meine körperliche Gesundheit achten, ich will meine Verstandeskräfte üben, ich will etwas Spirituelles lesen.

Nur für heute will ich jemandem etwas Gutes tun, ohne dabei entdeckt zu werden – wenn jemand davon erfährt, zählt es nicht. Ich werde mindestens eine Sache tun, die ich nicht gerne tue, und ich will meinem Nächsten einen kleinen Liebesdienst erweisen.

Nur für heute will ich mir ein Programm machen. Ich will es machen, auch wenn ich es vielleicht nicht ganze genau befolge. Vor zwei Plagen will ich mich retten: Hast und Unentschlossenheit.

Nur für heute will ich aufhören zu sagen: „Wenn ich Zeit hätte“. Ich werde nie für etwas „Zeit finden“, wenn ich Zeit haben will, muß ich sie mir nehmen.

Nur für heute will ich in Stille meditieren – mich dabei auf Gott, wie ich ihn verstehe, auf mich selbst und auf meinen Nächsten besinne. Ich will mich entspannen und nach Wahrheit suchen.

Nur für heute will ich keine Angst haben. Insbesondere werde ich mich nicht davor fürchten, glücklich zu sein – und mich an den guten, schönen und liebenswerten Dingen im Leben erfreuen.

Nur für heute will ich mich annehmen und nach meinen besten Kräften leben.

Angelo Giuseppe Roncalli,(1881 – 1963),
von 1958 – 1963 Papst Johannes XXIII.

Johannes_XIII

Angelo Giuseppe Roncalli wurde als Sohn von Giovanni Battista Roncalli und dessen Ehefrau Marianna in ärmlichen Verhältnissen am Rande der Alpen geboren.
Von Johannes XXIII. existieren unzählige Anekdoten, die seine humorvolle und zugleich bodenständige Art schildern, die aus ihm einen echten Volkspapst machten. So soll er unter anderem einmal auf die Frage, wieviele Menschen im Vatikan arbeiten, geantwortet haben: „Ungefähr die Hälfte“. Berühmt ist sein Ausspruch: „Papst kann jeder werden – ich selbst bin das beste Beispiel dafür.“ Zu Dogmen hatte er eine eher distanzierte Einstellung. Kurz nach seiner Wahl antwortete er auf eine diesbezügliche Frage: ‚Ich bin zwar jetzt unfehlbar, gedenke aber nicht, davon Gebrauch zu machen.‘

In seinem „Dekalog der Gelassenheit“ schuf Johannes XXIII. zehn Gebote, in denen er auf undogmatische Weise eine einfache Lebensphilosophie anbot.
Alles Wissenswerte über Leben und Wirken des Angelo Roncalli, dem „il Papa buono“( der gute Papst), wie er von seinen Zeitgenossen genannt wurde gibts hier: http://www.heiligenlexikon.de

. . . . . . . . . . . . . . .. . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . schnecki.

4 Gedanken zu “Nur für Heute

  1. man, anne, du musst dich bei jauch anmelden, wer kennt schon die päpste?
    habe mir überlegt, den text ausgedruckt mit auf meinen schreibtisch zu stellen zu hesses stufen
    ein papst, der roncalli heißt. ……
    ich habe mal einen arzt kennen gelernt, der dr. pfusch heißt.
    name ist hoffentlich nicht bei jedem programm
    und schau bitte dringend bei:
    http://www.blog.de/user/putiput_prosper_sainton/ vorbei, der eine wunderbare emotionale besprechung über ravel macht und sich herrliuch mit deinem lieblingsfreund streitet.

    Like

  2. Ach Geli, die ganze „Weisheit“ in den „Besserwisserschneckis“ ist ja „nicht auf meinem Mist“ gewachsen,und deshalb verletzt auch niemand ein Urheberrecht wenn er sie auch in sein Blog setzt.

    Ich weiß halt nur wo es steht,und manchmal kenn ich auch nur jemanden, der einen kennt, der weiß wo es steht*lach*

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s