Was das Besserwisserschnecki noch wusste..

herzelWas das alte Besserwisserschnecki noch wusste:

Heute:
Olle Kamellen

kamellen

„Das sind doch olle Kamellen“ – dieses geflügelte Wort als Synonym für längst bekanntes, „Schnee von gestern“, entstammt nicht etwa dem Ruf nach »Kamelle« (Karamelbonbons) im Kölner Karneval. „Olle Kamellen“ stammen vielmehr aus dem Umfeld der Heilpflanze Kamille und beschreiben nichts anderes als „alte Kamillen“, die durch zu langes Aufbewahren ihren würzigen Duft und die für die Heilung wichtigen Inhaltsstoffe verloren haben. Nach der Überlieferung wurde der Begriff erstmals von dem Mecklenburger Dichter Fritz Reuter (1810 – 1874) gebraucht

Aus einem Apothekerkalender..

4 Gedanken zu “Was das Besserwisserschnecki noch wusste..

  1. Interessant…aber wenn man mal herzhaft auf eine im Karneval gefangene Kamelle beißt…dann könnte man der Kölner Variante trotzdem noch was abwenden…

    Aber so bin ich wieder etwas schlauer geworden.

    Danke Anne

    LG
    :wave:

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s