die Zeichnung zur Musik?

Bei Trithemius wird man in den nächsten Tagen sehen können wie sich akustischer Genuss (Musik) auf die optische Wahrnehmung(Zeichnung) auswirkt.
Bei dieser Flashanimation wüsste ich gern welche Musik dazu passen würde, bzw, welche der Zeichner gehört hat. Schaut mal Hier !
Was meint ihr?

Mein Vorschlag zum ersten Teil: Schwanensee
Für den letzten: Ode an die Freude

20 Gedanken zu “die Zeichnung zur Musik?

  1. n’Abend Teddy *freu*
    Ich fand es auch sehr fazinierend, und ich habe seit ich die Animation von Siggi geschickt bekam immer überlegt welche Musik wohl dazu passen würde.
    Lg in die Nacht Anne

    Like

  2. Ich finde so fazinierend, das es mit dem Tod beginnt. Und voll Lebenslust endet.
    Ich höre am Anfang Schwanensee und am ende die Ode an die Freude. ich such mal die Midis dazu. Amelie ist natürlich auch sehr schön.

    Like

  3. liebe Anne,
    vom Tod zum Leben,
    schöne Animation.
    Musik ?
    da hab‘ ich ein Problem,
    höre eigendlich nur im Auto
    – Namen, Titel
    ( sind Schall und Rauch )
    kann ich mir nie merken.

    Aber dazu…
    …. irgendwas surealistisches ?

    Like

  4. fazinierend, beeindruckend, fesselnd, wunderbar!

    Deine Liedvorschläge passen dazu, die hatte ich irgendwie im Ohr. Aber interessant auch die Idee von Reinhold mit dem Surealistischem…

    wie auch immer…schön, was es alles gibt

    Gute Nacht

    Like

  5. Guten Morge liebe Anne
    Faszinierend optisches Erlebnis….Bin hin und Weg!!
    Da gibt es ein Musikstück (weis nicht den Titel) in dem eine Schreibmaschien mit wirkt.Glaube es ist aus einem Film mit Jerry Lewis.Frag mich nicht wie ich darauf komme…kam mir spontan in den Kopf 🙂

    Übrigens: Süsses Bild 🙂

    LG Lieberwolf

    Like

  6. Hej, liebe Anne, wie geht`s dir?
    Das ist echt voll cool, die Animation.
    Ich finde, da passt „Summer in the city“ dazu…ist das von Joe Cocker? Oh Gott, keine Ahnung. Oder etwas von Massive Attack (Teardrop oder so).
    Oder von Jack Johnson „Sitting, waiting, wishing“. Na ja, entspricht halt mehr meinem Musikgeschmack *gg*
    Na ich such nochmal meine Musiklisten durch, da sollte sich doch etwas finden 😉
    Ganz liebe Grüße;
    Maria

    Like

  7. Hej, ich hab so auf die Schnelle noch „Sing“ von Blur gefunden oder von Eskobar „Someone new“ oder von den Queens of Stone Age „No one knows“.
    Meine Favoriten sind allerdings Summer in the City oder Someone new. Obwohl ich finde, dass eigentlich alle gut dazu passen. *gg*
    So denn, ich hoffe, meine Vorschläge bringen dich ein Stück voran oder werfen dich wenigstens nicht zurück 😉

    Like

  8. Es ist toll, und die Weise, beim Skelett zu beginnen, ist ja alte Malschule. Da gab es doch diesen russischen Künstler, der den Zaren gemalt hatte, und nach einer Weile schlug die Farbe durch, mit der er das Skelett gemalt hatte. Da hat man ihn einen Kopf kürzer gemacht.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s