Boah, ich hab es so satt!
Ich könnt ins Essen brechen, und hätte ich eine andere, denn eine verbale Möglichkeit, würde ich gern einigen Leuten kräftig „auf die Füße , oder in ein etwas höhergelegenes Körperteil, treten“.
*sich mal die Haare auf den Zähnen kämmt, damit sie besser Gift und Galle spucken kann !*g*
*****
Liebes blog.de Team!
Lieber Leser dieser Zeilen!
Ich wünsche mir die Abschaffung dieser blöden Top-Ten- Liste, denn ein Großteil der Blogger hier hat so ein dringendes Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom, das es, der Platzierung wegen, manchmal zu ernsten, psychischen Ausfällen kommt.
Da wird sich in Blogs, offensichtlich für die Quote, gestritten was das Zeug hält. Jeder wird gemobbt, fühlt sich angegriffen, wird getaggt und angeblich gefaked. Wenn alles nix nutzt, um an Leser zu kommen, dann wird mal schnell der Fake- Vorwurf in die Bloggemeinschaft geschmissen.
Das zieht immer und sichert dem Vorwerfenden dann noch ein paar Leser und Kommentare. Im Normalfall, des psychisch angeschlagenen Aufmerksamkeitsheischers tangiert mich das nur peripher.
Es liegt ja an mir sein Verhalten zu kommentieren und ihm damit „die Hasen in den Stall“, bzw. den Leser in den Blog zu treiben, oder das Rumgesülze einfach über mich ergehn und links liegen zu lassen.
Meine Meinung dazu hab ich schon öfter geäussert, sie dürfte sattsam bekannt sein.
ABER…. Ja, wer mich im „richtigen Leben“ kennt, hat sicher schon auf dieses „Aber“ gewartet.;)
Seit gestern kursiert in diversen Blogs (ich werde die Namen dieser Blogs aus obengenanntem Grund nicht nennen, wenn ich sie fand, kann das mein Leser auch!), der Verdacht, bei Sonja’s ‚Leukämie Blog‘ handele es sich um einen Fake.
Sowas macht mich sehr wütend !
Da bleibt einem fast die Spucke weg. Ausnahmsweise bin ich aber nicht auf den vermeintlichen Fake wütend.
Nein, ich bin sauer auf den (über)eifrigen Entdecker dieses angeblichen Fakes.
Ich habe das Leukämie-Blog vom ersten Tag an verfolgt, ich habe über jeden Kommentar und jede Aufmerksamkeit in diesem Blog gefreut.
Ja, ich hab auch manchmal gedacht, das Sonja sehr gut schreibt für ihr Alter, und flüchtig hat mich der Verdacht gestreift, es könne vielleicht ein Verwandter oder ein Elternteil eines kranken Kindes dieses Blog schreiben.
Ich fand es dennoch gut und bitter nötig, und die Kopftuchaktion fand ich Spitze!
Sicher, ein Link zur Deutschen Knochenmarkspenderkartei hat mir gefehlt.
Aber die Solidarität, das Anteilnehmen, das-„Ich schick gute Gedanken“ das hat mich sehr berührt. Das fand ich gut. Es hat mich gefreut, das mal was durchgedrungen ist, in all dem Bloggereinheitsbrei.
Weil es nötig ist, das Bewusstsein für diese (und andere) Krankheiten zu wecken. Weil gute Gedanken und positive Energien nichts mit allgegenwärtiger Esoterikmode zu tun haben. Weil, Fake oder echt, Sonja etwas angesprochen hat in den Herzen und Köpfen ihrer Lesern. Wenn es nur einen Einzigen dazu gebracht hat sich typisieren zu lassen, dann war es ein voller Erfolg.
Ich habe vor Jahren meinen kleinen Neffen verloren, weil sich kein passender Spender fand. Seit dem bin ich typisiert.
Wenn nun also Sonja ein Fake war, so möchte ich mich trotzdem beim Schreiber des Leukämie Blogs bedanken.
Denn sie hat die Sinne und die Aufmerksamkeit geschärft, hat alle , die sie lasen, mal weggeholt von der allgegenwärtigen *Bloggernabelschau*. Sie hat uns bemerken lassen , was für ein zerbrechlicher Glücksfall Gesundheit ist und das wir alle irgendwann mal auf Hilfe angewiesen sein könnten.
Sollte ich Zweifel an der „Echtheit“ Sonja’s haben gilt mir hier der Rechtsgrundsatz „Im Zweifel für den Angeklagten“.
Deshalb wünsch ich mir , das sie weiter schreibt, das sie, von mir aus wochenlang , die Top-Tenliste anführt. Ich wünsch mir, das, Fake oder nicht, weiter gute Gedanken zu den Kranken in unserer Gesellschaft gesendet werden. Das möglichst viele auf Sonjas Blog clicken, und alle , die das lesen, sich in der DKMS registrieren lassen.
*pling* Kaffetasse an Monitor stubbst*
Auf euer aller Gesundheit !
Anne
Hast mir aus dem Herzen gesprochen Anne!
LikeLike
Word.
LikeLike
DANKE…die Worte stellen genau das da, was ich denke.
Ich gebe auf die diese Fake-Kommentare nichts. Im Gegenteil, ich kommentiere sie nicht einmal. Das Beste was man machen kann, ist denen die Aufmerksamkeit entziehen.
Und Kapitulieren gibt denen noch recht!
Liebe Grüße
Frank „Nobbinanda“
LikeLike
ja, wer mit seinen noirmalen texten nicht in die top10 kommt oder leser begeistert, sollte esnicht auf andere weise versuchen. wer fakediskussionen noch schürt um leser zu gewinnen, der nervt mich ziemlich
LikeLike
…und deswegen bist du auch bei denen die tara-ann anspricht auch im freundeskreis…soso
LikeLike
blogfreunde sind leute die ich nicht les, nicht meine privaten freunde. freunde ist halt das falsche wort 😉
LikeLike