Bette Midler
The rose
Some say love it is a river
that drowns the tender reed
Some say love it is a razer
that leaves your soul to blead
Some say love it is a hunger
an endless aching need
I say love it is a flower
and you it’s only seed
It’s the heart afraid of breaking
that never learns to dance
It’s the dream afraid of wakingt hat never takes the chance
It’s the one who won’t be taken
who cannot seem to give
and the soul afraid of dying that never learns to live
When the night has been too lonely
and the road has been too long
and you think that love is only
for the lucky and the strong
Just remember in the winterfar beneath the bitter snows
lies the seed
that with the sun’s love
in the spring
becomes the rose
Deutsche Fassung (von Nana Mouskouri gesungen)
Liebe ist wie wildes Wasser das sich durch Felsen zwängt
Liebe ist wie ein Messer das tief ins Herz mir drängt
Sie ist süß und sie ist bitter,
ein Sturmwind und ein Hauch,
Für mich ist sie eine Rose
Für dich ein Dornenstrauch
Wer nie traurig ist im Leben der weiß auch nichts vom Glück
Wer nur Angst hat vor dem Morgen verseumt den Augenblick
Wer nicht nimmt kann auch nicht geben
und wer sein Leben lang
immer Angst hat vor dem Sterben
fängt nie zu Leben an.
Wenn du denkst du bist verlassen und kein Weg führt aus der Nacht
fängst du an die Welt zu hassen, die nur Andere glücklich macht
doch bedenke an dem Zweig dort
der im Schnee heut nacht erfror
blüht im Frühjahr eine Rose
so schön wie nie zuvor
Schön, von Bette Midler gefällt es mir aber besser.
Habs mal schnell raugesucht:
Die Rose
Manche sagen,
Liebe ist ein Fluss,
der das zarte Schilf überschwemmt.
Manche sagen,
Liebe ist eine Klinge,
die deine Seele bluten lässt.
Manche sagen,
Liebe ist ein Hunger,
ein schmerzliches Bedürfnis.
Ich sag,
Liebe ist eine Blume
und du ihr einziger Same.
Es ist das Herz,
das Angst hat zu brechen,
das niemals tanzen lernt
Es ist der Traum,
der Angst hat vorm Erwachen,
der niemals die Chance ergreift.
Es ist der,
der nie genommen wird,
der niemals zu geben vermag,
und die Seele,
die Angst hat zu Sterben,
die niemals zu leben lernt.
Wenn die Nacht
zu einsam gewesen ist,
und der Weg
viel zu lang war
glaubst du,
dass Liebe nur für
die Glücklichen
und Starken sein kann.
Erinnere Dich nur daran , im tiefesten Winter,
weit unter dem kaltem Schnee
liegt der Same,
der mit der Liebe der Sonne
im Frühling
zur Rose wird.
LikeLike
Ich hatte auch diese deutsche Übersetzung aber weil ich so gerne Karaoke singe *verschämt zugeb* und das auf deutsch mit der Mouskouriversion vieeel besser geht, stellte ich diese rein. Ist aber auch wirklich egal und ich danke dir für die Aufmerksamkeit von Herzen. Ohne Frage ist die Bette Midler Fassung viel ausdrucksreicher. Noch mal Thanks
LikeLike
Heute am Sabbat habe ich mir kurzzeitig Gedanken daürber gemacht über einen „Grundsatz“: „Wer nicht nimmt kann auch nicht geben“ jedoch habe ich nicht ganz für wahr empfunden. Denn wieso sollte man selbst wen man verzicht übt, nicht trodem geben können? mhhh ich würde gerne mehr erfahren
LikeLike
Das ist nämlich die einzigste Seite die ich im Netz fand, welche diesen Grundsatz enhält.
LikeLike
Lieber szczepan
Es handelt sich bei diesem Satz lediglich um eine Textzeile in einem Lied, die wohl den Grundsatz der christlichen Nächstenliebe umschreiben soll. Jesus sagte , dass wir unseren Nächsten so lieben sollten wie uns selbst. Wer also nicht in der Lage ist das Gute und Schöne , das ihm begegnet anzunehmen und sich daran zu freuen, der kann diese Freude am Leben und an den Menschen auch schlecht weitergeben. So ist es wohl sinngemäß gemeint.In den Sonntagsschulen in den USA lernt man das Wort Freude: „JOY“ auf eben diese Art zu buchstabieren J für Jesus, O für the Others, die Anderen, Y für You, Du (selbst). Heute am Heiligabend möchte ich ihnen und ihren Lieben genau das wünschen . Freude, Licht und Liebe mögen sie durch die dunkelsten Nächte des Jahres begleiten in ein neues Jahr.
Joy to the World, Jesus Christ is born.
Frohe Weihnachten
Anne
LikeLike
Das Lied singen wir als vierstimmigen Satz bei uns im Volkschor und kommt „stimmungsmäßig“ immer super an. Eine Frage: Der Originaltext und die Musik sind von einer Amanda McBroom. Stammt die gute Frau nun aus Irland, Schottland oder aus England? Oder gar aus einem anderen Land? Wer kann mir helfen? Danke schon jetzt. HGFischer
LikeLike
Verehrter Herr Fischer ,
Amanda McBroom, wuchs nach dem Tod ihrer Mutter, seit ihrem 12. Lebensjahr bei einer Tante in Mercedes /Texas auf. Ihr Vater ist der weltbekannte Schauspieler Errol Flynn. Sie ist also Amerikanerin mit irische Vorfahren. Gefunden auf http://www.amcbroom.com/
LG Anne
LikeLike